Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rätsel um »Böckstiegel Röhren« gelöstZoom Button

Die »Böckstiegel Röhren« in der aktuellen Sonderausstellung »Böckstiegel – Bildhauer – Im Kontext der Westfälischen Moderne«, die noch bis zum 14. September 2025 zu sehen ist. Foto: Ingo Bustorf, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rätsel um »Böckstiegel Röhren« gelöst

Rätsel um »Böckstiegel Röhren« gelöst

#Werther (#Westfalen), 10 .September 2025

Es ist eine Nachricht, auf die das Museumsteam gehofft hatte und gegen Ende der aktuellen Sonderausstellung »Böckstiegel – Bildhauer – im Kontext der Westfälischen #Moderne« kam sie dann: Das Rätsel um die 2 »Böckstiegel Röhren«, die im Dezember 2024 durch eine Schenkung von Prof. Dr. Hermann Josef und Renate Bunte ins #Museum #Peter #August #Böckstiegel gekommen sind, ist gelöst. Die beiden außergewöhnlichen, vom Künstler bemalten Tonröhren erfreuten sich nicht nur großer Beliebtheit in der Ausstellung, sie hatten auch Wertheraner und Borgholzhausener Schulkinder zu einem ganzen Kreativprojekt auf der Museumswiese inspiriert. Auf dem Außengelände stehen nun mehr als 35 von ihnen gestaltete Wasserröhren – während im Inneren weiter gerätselt werden durfte: Warum hat Böckstiegel auf einmal »handelsübliche« Tonröhren mit fantasievollen Motiven bemalt? Wann ist das geschehen? War es einfach eine Laune des Künstlers oder vielleicht sogar ein Auftrag, als #Dekoration für ein #Künstlerfest?

Eine Dame aus Werther konnte zur Lösung manch offener Frage beitragen: Die »Böckstiegel Röhren« müssen vor 1932 vom Künstler geschaffen worden sein und es muss früher 5 Stück davon gegeben haben – heute sind noch 3 Exemplare bekannt. Denn 1932 starb der Auftraggeber, ein Wertheraner, der den Künstler kannte. Und dieser hatte 5 #Kinder. Für jedes seiner Kinder gab er bei Böckstiegel eine Röhre in Auftrag. Das mag auch die fantasievolle Bemalung mit #Tieren, #Blumen, #Früchten und #Figuren erklären. Der Auftraggeber kannte den Künstler gut, wusste von seiner stets drängenden wirtschaftlichen Not und wollte ihn mit dem Auftrag unterstützen. Warum es unbedingt bemalte Wasserröhren sein mussten, woher diese Röhren stammten und wo sie dann schließlich aufgestellt wurden nach ihrer Fertigstellung – daran konnte sich die Dame nicht erinnern. Sie konnte allerdings berichten, dass die Röhren in den 1980er Jahren verkauft wurden und Hanna Böckstiegel die Werke ihres Mannes besichtigte und ihre Echtheit beglaubigte.

»Auch wenn kleine Fragezeichen bleiben«, meint David Riedel, künstlerischer Leiter des Museum Peter August Böckstiegel, »sind wir nun viel klüger und können wieder einen kleinen Mosaikstein in Böckstiegels Werk hinzufügen. Und nun ist klar, dass diese Röhren in Werther und für Werther geschaffen worden sind. Das macht das großzügige Geschenk von Professor Bunte noch einmal wertvoller.« Die »Böckstiegel Röhren« werden nach Ende der Sonderausstellung an diesem Sonntag einen neuen Platz im #Künstlerhaus finden und können dort im Rahmen von Führungen dauerhaft besichtigt werden.

Content bei Gütsel Online …

Museum Peter August Böckstiegel, mehr …
Schloßstraße 109/111
33824 Werther (Westfalen)
Telefon +4952032961220
E-Mail info@museumpab.de
www.museumpab.de

Externer Inhalt, Location Museum Peter August Böckstiegel

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30