Foto: Besim Mazhiqi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Bad Lippspringe: #Mittelaltermarkt lockt mit #Handwerk, Gauklern und Feuerkunst, 20. und 21. September 2025
#Bad #Lippspringe, 17. September 2025
In Bad Lippspringe steht das Wochenende ganz im Zeichen des großen Mittelaltermarktes im #Arminiuspark. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September 2025, können Besucher in eine mittelalterliche Erlebniswelt mit zeitgenössischen Lagern, Händlern, Handwerkern, Tavernen und Unterhaltung eintauchen. Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenfrei.
Der #Mittelaltermarkt vor der einzigartigen Naturkulisse des Arminiusparks ist am Samstag von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Er ermöglicht den Besuchern einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Während im Händlerbereich und Handwerkerbereich die Gastronomiestände und Verkaufsstände dominieren, steht im Lagerbereich der mittelalterliche Alltag im Fokus. Das Publikum darf sich auf atemberaubende #Schaukämpfe, #Lagerleben mit den damals üblichen #Arbeiten und vieles mehr freuen. Den dritten Bereich bildet die Marktbühne, auf der sich die Band »Leonea« sowie unterhaltsame #Gaukler tummeln. Am Samstag findet dort um 22 Uhr ein #Feuerspektakel mit faszinierenden Kunststücken statt.
Zusätzlich laden am Sonntag Nachmittag die Geschäfte in der Bad Lippspringer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen #Einkaufsbummel ein. Im gleichen Zeitraum gibt es außerdem einen kostenfreien #Shuttle Service, der zwischen dem #Parkplatz »Am Strothebach« und der Bushaltestelle am Ehrenhain in der Fußgängerzone hin und her pendelt. Nähere Informationen gibt es online.
Stadt Bad Lippspringe, mehr …
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon +495252260
Telefax +49525226166
E-Mail info@bad-lippspringe.de
www.bad-lippspringe.de
Externer Inhalt, Location Stadt Bad Lippspringe
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.