Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

SWR und »Correctiv« starten Beteiligungs Recherche zur WärmewendeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

SWR und »Correctiv« starten Beteiligungs Recherche zur Wärmewende

SWR und »Correctiv« starten Beteiligungs Recherche zur Wärmewende

  • Rechercheergebnis kommunaler Wärmepläne – Umfrage »Druck im Kessel – wie trifft mich die Wärmewende« – ab Oktober Pop up Studios in Baden Württemberg

#Essen, 19. September 2025

#Baden #Württemberg will bis 2040 klimaneutral sein – ein zentrales Ziel, bei dem die Wärmewende eine entscheidende Rolle spielt. #SWR und »Correctiv« fragen nach: Wo steht das Land bei der Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung und welche Hindernisse erleben die Menschen im Land beim Heizungstauschen? Über den »CrowdNewsroom« werden ab dem 17. September 2025 Erfahrungen und Fragen der #Bürger gesammelt und ausgewertet. Mit der Online Umfrage »Druck im Kessel – wie trifft mich die #Wärmewende?« können Menschen ihre Perspektive einbringen. Ab Oktober 2025 bieten zudem Pop up Studios in Baden Württemberg vor Ort einen Raum für Information, Austausch und Veranstaltungen zum Thema Wärmewende. 

Neue Auswertung zeigt Lücken bei Baden Württembergs Klimazielen 

Aktuell decken baden württembergische Kommunen ihren Wärmebedarf zu mehr als 73 Prozent durch #Öl und #Gas. Damit das Land 2040 klimaneutral werden kann, muss der Anteil auf null sinken. Viele Kommunen zweifeln, ob sie die Ziele erreichen können – ihnen fehlen Milliarden und verlässliche Gesetze. Das zeigt eine Auswertung von SWR und »Correctiv«  von 215 Wärmeplänen sowie einer Umfrage unter hunderten Kommunen über den »CrowdNewsroom«. Von den 112 Kommunen, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben, geben 90 Prozent an, dass es ihnen bei der Umsetzung der Wärmewende vor allem an Geld mangelt. 66 Prozent brauchen mehr Personal. Und 88 Prozent wünschen sich gesetzliche Planungssicherheit. Die ganze Recherche wird am 17. September 2025 online veröffentlicht: »Wärmewende: Kommunen kämpfen mit Milliardenlücke«. 

Beteiligungs Recherche: Wärmewende im Alltag 

Auf Basis dieser Erkenntnisse starten SWR und »Correctiv« am 17. September 2025 eine Beteiligungs Recherche in Baden Württemberg: Wie wirken sich die politischen und finanziellen Engpässe der Wärmewende auf den Alltag der Bürger aus? Welche Erfahrungen machen sie mit der Umstellung auf klimafreundliches Heizen? Und mit welchen Kosten müssen sie rechnen? Die Beiträge und Daten werden analysiert, ausgewertet und bilden die Grundlage für weitere Recherchen. Über den »CrowdNewsroom« können sich Interessierte beteiligen: »Wie heizen Sie?« 

Treffpunkt Pop up Studios 

Im Oktober und November 2025 werden SWR und »Correctiv« in Pop up Studios in 3 verschiedenen Städten in Baden Württemberg einladen. Dort können Bürger die Redaktion, Experten sowie lokale Entscheider bei Veranstaltungen treffen, in den Austausch gehen und #Journalismus hautnah erleben.

Termine

  • bis 10. Oktober 2025: Stuttgart

  • bis 31. Oktober 2025: Vaihingen an der Enz

  • bis 9. November 2025: Lörrach

Hier gibt es die ganze Recherche … 

Hier gibt es Meldung auch online …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30