Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

McDonald’s »Burger Dialog«: »Gen Z« stellt Fragen, Politik antwortet – (Aus-)Bildung in Deutschland im Reality CheckZoom Button

Bild: McDonald’s Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

McDonald’s »Burger Dialog«: »Gen Z« stellt Fragen, Politik antwortet – (Aus-)Bildung in Deutschland im Reality Check

McDonald’s »Burger Dialog«: »Gen Z« stellt Fragen, Politik antwortet – (Aus-)Bildung in Deutschland im #Reality #Check

#München, 15. September 2025

McDonald’s Deutschland bringt erneut #Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim 3. »Burger Dialog« am 16. September 2025 im McDonald’s #Restaurant in der #Mall of #Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der »Gen Z« über das Thema »Zukunft und (Aus-)Bildung«.

#Pandemie, geopolitische Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und der rasante Fortschritt Künstlicher Intelligenz haben eine verunsicherte Jugend in Deutschland hervorgebracht. Viele fühlen sich nicht ausreichend vorbereitet weder auf den Arbeitsmarkt noch auf gesellschaftliche Verantwortung. Gleichzeitig beklagen Ausbildungsbetriebe mangelnde Motivation und fehlende Grundkompetenzen bei Berufseinsteigern. Die Fronten scheinen verhärtet. »Was fehlt, ist wieder ins Gespräch zu kommen und genau das schaffen wir mit dem ›Burger Dialog‹«, sagt Markus Weiß, Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland. »Wir bringen junge Menschen und Politik an einen Tisch direkt, ehrlich und lösungsorientiert.«

Als größter Arbeitgeber in der #Gastronomie sieht McDonald’s Deutschland sich in der Verantwortung, den Austausch über #Bildung und Zukunftsperspektiven aktiv zu fördern. Deshalb treffen beim #Burger #Dialog politische Entscheidungsträger:innen auf die Generation, die am stärksten von den aktuellen Umbrüchen betroffen ist.

Die Bundestagsabgeordneten Felix Döring (SPD), bis vor wenigen Jahren selbst Grund und Gesamtschullehrer, und Pascal Reddig (CDU), Mitglied im Bundestagsausschuss für #Arbeit und #Soziales sowie Vorsitzender der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, diskutieren mit Vertreter:innen der »Gen Z« sowie Fachleuten im Publikum und auf der Bühne zum Thema »Zukunft und (Aus-)Bildung«. Mit dabei sind außerdem Tobias Jost, der als »Karriere Guru« junge Menschen in den #Social #Media bei #Berufsorientierung und #Bewerbung unterstützt, McDonald’s Brand Ambassadorin Emma sowie »Influencerin« Maria Elena Handtrack, die als @elenahandtrack in den Social Media mit viel #Humor effektive Lerntipps für Schüler und Studenten teilt. Alle 3 haben gezielt in ihren Social Media Communit<s Fragen eingesammelt, die sie den Politikern auf dem Event stellen werden. Außerdem wird es für das Publikum die Möglichkeit geben, sich interaktiv an der Diskussion zu beteiligen sowie die Wortbeiträge zu bewerten. Den »Burger Dialog« moderiert Anastasia Barner, die als »Stimme der Gen Z« gilt. Als »TEDx« Speakerin und Gründerin der europäischen #Reverse #Mentoring #Plattform »FeMentor« verbindet sie die Perspektive junger Menschen mit gesellschaftspolitischer Kompetenz.

Über den »Burger Dialog«

Mit dem Talkformat »Burger Dialog« bringt McDonald’s #Politik und »Gen Z« ins Gespräch. Die Reihe, die im Februar 2025 in Berlin startete und unterschiedliche Themenschwerpunkte hat, trägt dazu bei, die Sichtbarkeit der jungen Generation zu erhöhen, politische Teilhabe zu fördern und so der wachsenden Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Bereits stattgefunden haben »Burger Dialoge« zu den Themen »Zukunft und Zusammenhalt« sowie »Zukunft und #Landwirtschaft«.

Content bei Gütsel Online …

McDonald’s Deutschland LLC, mehr …
Drygalski-Allee 51
81477 München
Telefon +4989785940
E-Mail service@mcdonalds.de
www.mcdonalds.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30