Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Leben retten lernen – Aktionstag im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh im Rahmen der »Woche der Wiederbelebung«,  24. September 2025Zoom Button

Prüfen, Rufen, Drücken: Anästhesiepflegerin Helena Unruh (von links), Prof. Norbert Zoremba, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin, Anästhesiepfleger Kai Bonberg und Anästhesistin Dr. Claudia Kirschbaum laden zum Reanimationstraining ein. Foto: SEH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Leben retten lernen – Aktionstag im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh im Rahmen der »Woche der Wiederbelebung«, 24. September 2025

Leben retten lernen – Aktionstag im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh im Rahmen der »Woche der Wiederbelebung«,  24. September 2025

#Gütersloh, 18. September 2025

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – jederzeit. Umso besser, wenn möglichst viele Menschen in der Lage sind #Erste #Hilfe zu leisten. Das #Sankt #Elisabeth #Hospital möchte einen Beitrag zur #Aufklärung leisten und beteiligt sich mit einem Informationsstand und #Reanimationstrainings im Eingangsbereich des Hauses an der deutschlandweiten »Woche der #Wiederbelebung« am Mittwoch, 24. September 2025, von 12 bis 16 Uhr.

Der #Erste #Hilfe Kurs für den #Führerschein liegt vielleicht schon länger zurück, die richtigen Handgriffe für eine #Herzdruckmassage oder andere lebensrettende Maßnahmen sind in Vergessenheit geraten. Viele Menschen scheuen sich deshalb davor überhaupt zu helfen – das kann ein Menschenleben kosten. »Man kann nichts falsch machen außer man hilft nicht«, ermutigt Prof. Norbert Zoremba, Chefarzt der Klinik für #Anästhesiologie, operative #Intensivmedizin und #Schmerzmedizin. Denn wenn ein Mensch ohne #Puls und #Atmung reglos am Boden liegt, ist er bereits tot. Nur der sofortige Versuch einer #Wiederbelebung per #Herzdruckmassage kann sein Leben retten. Auch das Fachpersonal des Hospitals trainiert den Ernstfall regelmäßig im hauseigenen Simulationszentrum.

»Prüfen. Rufen. Drücken!« lautet das einfache Motto. Wie Laien nach aktuellen Standards reanimieren sollten, können die Besucher anhand von verschiedenen Reanimationspuppen unter professioneller ärztlicher sowie pflegerischer Anleitung im Hospital trainieren. »Es ist wichtig etwa 100 bis 120 mal pro Minute kräftig auf den #Brustkorb zu drücken«, erklärt Anästhesiepflegerin Helena Unruh. Die Mund zu Mund Beatmung ist für den ungeübten Ersthelfer zweitrangig geworden. Als #Minimalversorgung werden #Gehirn und #Organe mit einer Herzdruckmassage bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit #Sauerstoff versorgt. Ein #Rettungswagen der #Feuerwehr Gütersloh wird ebenfalls am #Stadtring #Kattenstroth 130 vor Ort sein: #Notfallsanitäter geben hier einen praktischen Einblick in ihre lebenswichtige Arbeit und informieren über den Rettungsdienst in der Stadt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Content bei Gütsel Online …

Sankt-Elisabeth-Hospital GmbH, mehr …
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Telefon +49524150700
E-Mail info@sankt-elisabeth-hospital.de
www.sankt-elisabeth-hospital.de

Externer Inhalt, Location Sankt-Elisabeth-Hospital GmbH

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30