Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Online Fortbildung zu Körpererkundungsspielen und deren Grenzbereichen in der Kita, 8. Oktober 2025
#Evangelischer #Kirchenkreis #Gütersloh, 17. September 2025
Eine Online Fortbildung zum sensiblen Thema kindlicher #Körpererkundungsspiele bietet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 14 bis 17.30 Uhr das #Kita #Referat des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh an. Die Veranstaltung findet über die Plattform »#Zoom« statt und wird von Marianne Hamm geleitet. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmeldungen sind zu richten an Karola Mothes per E Mail an karola.mothes@kk ekvw.de.
#Kinder erforschen ihren Körper ganz natürlich und ohne Scham – auch durch #Doktorspiele oder andere Formen der Körpererkundung. Für pädagogische Fachkräfte stellt sich dabei häufig die Frage: Wo endet die altersgemäße #Neugier und wo beginnt ein übergriffiges Verhalten? Wie kann ich angemessen reagieren, Unsicherheiten abbauen und den Kindern gleichzeitig einen sicheren, selbstbestimmten Umgang mit ihrem Körper ermöglichen?
Die Fortbildung vermittelt Grundlagen zur kindlichen Sexualentwicklung, klärt rechtliche und pädagogische Grenzen und fördert den professionellen Umgang mit herausfordernden Situationen im #Kita #Alltag. In einem Methoden Mix aus Theorie und interaktiven Kleingruppenarbeiten können die Teilnehmenden ihre Haltung reflektieren und Handlungsstrategien für ihre Praxis entwickeln.
Die Veranstaltung wird organisiert von der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh. Weitere Fortbildungsangebote finden sich im aktuellen Programm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh.
Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh, mehr …
Moltkestraße 10–12
33330 Gütersloh
Telefon +495241234850
Telefax +49524123485200
E-Mail superintendent-gt@kk-ekvw.de
www.ekgt.de
Externer Inhalt, Location Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.