Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »Ein perfekter Plan« von Hidden GamesZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »Ein perfekter Plan« von Hidden Games

#Brands #Spiele #Check: »Ein perfekter Plan« von Hidden Games

#Lippstadt, 17. September 2025

Das kleine Städtchen Klein #Borstelheim war früher recht beschaulich. Heutzutage passieren hier #Morde, #Unfälle und #Diebstähle, die man sich früher nicht hätte vorstellen können.

#Kommissar Gottlieb Hahnke von der Polizei Klein Borstelheim äußerte hierzu den Verdacht, dass dies seit dem Zeitpunkt der Fall ist, als er uns kennengelernt hat. Trotzdem wendet er sich auch in »Ein perfekter Plan« von #Hidden #Games an uns, weil er mit den Ermittlungen nicht weiterkommt. 

Im #Gefängnis von Klein Borstelheim hat es einen Todesfall gegeben. Lukas Kreutzer wurde am Morgen auf dem Boden hinter der Gittertür seiner Zelle gefunden. 

Nach diesem Todesfall wurden die Zellen durchsucht. Alles, was dabei zum Vorschein kam und wichtig erschien, hat uns Kommissar Hahnke zukommen lassen, so dass wir gleich mit den Ermittlungen starten können. 

»Ein perfekter Plan« ist einer der Kriminalfälle, bei denen uns gleich zu Beginn eine Vielzahl an Beweismitteln zur Verfügung steht und natürlich macht es unglaublich viel Spaß, diese Beweismittel erstmal auf dem Tisch auszubreiten, zu analysieren, sich auszutauschen, Notizen zu machen, um dann strukturiert weiter ermitteln zu können. 

Und so arbeiten wir uns durch authentische Beweismittel wie Fotos, Lagepläne, Screenshots, Schriftstücke und natürlich auch der obligatorische Stadtanzeiger, die Tageszeitung von Klein Borstelheim. 

Diese #Beweismittel sind detailliert und liebevoll gestaltet. Das Gleiche gilt für die Audiodateien und Videodateien, die wir im Laufe der Ermittlungen zu Gesicht bekommen. Gerade bei den Videosequenzen ist das ratsam, oftmals ein zweites und drittes Mal genau hinzuschauen, um kein Indiz zu verpassen. Das ist gut gemacht und animiert die Ermittler, auch mal um die Ecke zu denken. 

Wir versetzen uns bei den Ermittlungen jeweils auf beide Seiten. Wie würden wir als Vollzugsbeamten agieren, was würden wir als Gefängnisinsassen tun?

Natürlich steht die Frage im Raum, wie Lukas Kreutzer gestorben ist. Wurde er vielleicht sogar ermordet? Und wenn ja, von wem? 

Aber #Kommissar Hahndke gibt uns noch eine Vielzahl weiterer Ermittlungsfragen mit auf den Weg. 

Wieso werden zum Beispiel im #Gefängnis so viele #Medikamente verschrieben und welche Rolle spielt die Gefängnisärztin Agnes Bertolli dabei? Was hat das mit dem weißen Pulver in dem Tütchen auf sich, das sichergestellt wurde und noch einige Fragen mehr.

Wieder einmal sind wir also nicht nur in der Frage gefordert, was mit dem #Opfer passiert ist. Und die Tatsache, dass wir bereits im Vorfeld wissen, welche Fragen wir am Ende beantworten müssen, macht es für uns natürlich etwas einfacher, unser Augenmerk in den Ermittlungen auf die richtigen Dinge zu richten. 

Wie man es bei den Fällen von Hidden Games kennt, so verzichten die Autoren auf unnötige Sackgassen. Man vertrödelt keine Zeit mit unnötigen Dingen, ist aber trotzdem immer wieder gefragt, den Dingen intensiv auf den Grund zu gehen. Kaum eine Lösung wird einem hier auf den Präsentierteller gelegt. 

Als begeisterte Fans von #Escape #Rooms und vom #Geocaching stießen wir hier auf das eine oder andere #Rätsel, bei dem uns unsere Vorkenntnisse ein wenig zur Hilfe kamen. 

Und es ist ein belohnendes Gefühl, wenn sich nach und nach die Indizien verdichten und man so auf die richtige Spur gerät. 

Ohne zu viel verraten zu wollen, stoßen wir im Rahmen unserer Ermittlungen auf die eine oder andere Ungereimtheit im Betrieb des Gefängnisses. Nicht immer wird auf der Seite des Rechtes auch im Rahmen des Rechtes agiert. 

Und so entsteht schnell der Eindruck, dass in diesem Fall einige Personen Dreck am Stecken haben. 

Aufgrund der Vielzahl der authentischen Beweismittel, war jedes Mitglied unseres vierköpfigen Ermittlerteams gleichermaßen gefordert. Mit einer guten Teamkommunikation und Teamkoordination kamen wir in diesem Fall gut voran. Die #Kommunikation mit der #Polizeibehörde erfolgt entweder über »#WhatsApp« oder über browsergesteuerten #Chat, was auch diesmal wirklich gut funktioniert hat.

Am Ende konnten wir dann mit vereinten Kräften auch diesen Fall lösen. Und wer weiß, vielleicht fand Kommissar Hahnke ja am Ende sogar anerkennende Worte für unsere #Arbeit. Das fiel ihm ja bisher im Laufe der gemeinsam gelösten Fälle immer etwas schwer.

Weitere Infos zu den Fällen von Hidden Games

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30