Berlin, 3. Oktober 1990. Foto: Daniel Biskup, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Versmold: Ausstellung zum 35. Tag der deutschen #Einheit
#Versmold, 17. September 2025
Seit 35 Jahren sind #Ostdeutschland und #Westdeutschland vereint. Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die frühere #DDR der #Bundesrepublik beitrat. Anlässlich des besonderen Jahrestages wird im Versmolder #Rathaus am 3. Oktober 2025 um 11 Uhr die #Ausstellung »Nach dem #Mauerfall. Daniel #Biskup. Fotografien 1990 bis 1995« im #Foyer eröffnet.
Der #Bonner #Fotograf Daniel Biskup bereist Anfang der 1990er Jahre Ostdeutschland und dokumentiert Menschen, Dörfer und Städte während der Umbruchszeit nach dem Mauerfall. Seine Fotografien zeigen ungeschminkte Alltagsszenen, die durchaus gemischte Gefühle auslösen.
Jubelbilder zum 3. Oktober 1990 und Kritiker mit Protestplakaten, bunte Schaufenster und stolze Existenzgründer zwischen maroden Stadtlandschaften, Porträts von Arbeitslosen neben unbeschwerten Freundinnen im #Café, Fotos von jungen #Punks, bekennenden #Neonazis und traditionellen #Jugendweihen. Die Ostdeutschen stehen zu Beginn der 1990er Jahre durch die Wiedervereinigung vor riesigen politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen, die die Gesellschaft ins Mark treffen.
Biskup porträtiert die Atmosphäre in Ostdeutschland nach dem Mauerfall und zeichnet mit seinen Fotografien ein vielschichtiges Stimmungsbild. Nach 35 Jahren ist der Blick auf diese historische Umbruchszeit auch eine Auseinandersetzung mit den Problemen der Gegenwart.
Daniel Biskup wird 1962 in Bonn geboren. 1988 reist er das 1. Mal in d#ie Sowjetunion, um sich ein Bild von Gorbatschows #Politik der #Perestroika und #Glasnost zu machen. Als im Sommer 1989 #DDR #Flüchtlinge nach Budapest strömen, hält er die Ereignisse mit der Kamera fest und begleitet danach den Umbruch in der DDR bis zur Wiedervereinigung. Die Bild Zeitung bezeichnet ihn später als das »Auge der deutschen Einheit«. In den vergangenen Jahren porträtiert Biskup weltweit #Prominente aus #Politik, #Kultur und #Wirtschaft, unter anderem Michail #Gorbatschow, Karl #Lagerfeld, Helmut #Kohl, Emmanuel #Macron, Angela #Merkel und Vladimir #Putin.
»Nach dem Mauerfall. Daniel Biskup. Fotografien 1990 bis 1995« ist eine Ausstellung der #Stiftung Haus der #Geschichte der #Bundesrepublik #Deutschland in Zusammenarbeit mit Daniel Biskup. Die Erstpräsentation fand 2019 im Museum in der #Kulturbrauerei #Berlin statt. Im Rathaus wird sie zu den gewohnten Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis zum 9. November 2025, dem Tag des Mauerfalls, zu sehen sein.
Stadt Versmold, mehr …
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon +4954239540
Telefax +495423954115
E-Mail mail@versmold.de
www.versmold.de
Externer Inhalt, Location Stadt Versmold
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.