Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Thea Moeller erhielt den »Blickachsen« Kunstpreis 2025Zoom Button

Thea Moeller, »Sign«, 2025, Blickachsen 14 (2025). VG Bild Kunst, Bonn 2025. Foto: Courtesy Stiftung Blickachsen gGmbH und Künstlerin, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Thea Moeller erhielt den »Blickachsen« Kunstpreis 2025

Thea Moeller erhielt den »Blickachsen« Kunstpreis 2025

#Bad #Homburg vor der Höhe, 12. September 2025

Bei einer feierlichen Preisverleihung nahm Thea Moeller gestern in Bad Homburg den diesjährigen »Kunstpreis der Freunde der Blickachsen« entgegen. Die in #Wien lebende Künstlerin erhielt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre für die »#Blickachsen 14« geschaffene #Skulptur »Sign«.

Der Preis wird seit der 4. Ausgabe der #Skulpturenbiennale »Blickachsen« im Jahr 2003 vergeben und würdigt alle 2 Jahre den eigenständigen künstlerischen Ansatz eines oder einer der jüngeren Teilnehmer an der Ausstellung. Seit 2015 wird er von den »Freunden der Blickachsen« ausgelobt.

»In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury einstimmig auf Thea Moeller«, sagte gestern Blickachsen Gründer und Kurator Christian K. Scheffel von der Stiftung Blickachsen – auch im Namen von Carina Plath (Leiterin der Stabsstelle #Kunst im Öffentlichen Raum und Curator at Large beim #Sprengel #Museum #Hannover), die als Co Kuratorin der »Blickachsen 14« in der Jury war, Sir Peter Murray CBE (Gründungsdirektor Emeritus des britischen #Yorkshire #Sculpture #Park) als permanentem externen Jury Mitglied sowie Thomas Buhl von den »Freunden der Blickachsen«.

«Die Verleihung des Skulpturenpreises ist nach wie vor ein wichtiger und bedeutender Bestandteil der Blickachsen Biennale. Ich freue mich, dass wir Thea Moeller zur diesjährigen Auszeichnung anlässlich der Blickachsen 14 gratulieren können«, so Sir Peter Murray bei der Preisverleihung.

Carina Plath würdigte in ihrer anschließenden Ansprache die Arbeit der 1985 geborenen Preisträgerin mit den Worten: «Mit ›Sign‹ hat Thea Moeller ein scheinbar nicht funktionierendes Leuchtschild in den kultivierten Park gesetzt. Als Störfaktor behauptet es seine Autonomie und verweist auf seine detaillierte formale Ausarbeitung, die feinen linearen Zeichnungen im Rahmen, seine Materialität und gut gewählten #Proportionen. Moeller trifft den Kern des Spannungsfelds von #Park und Kunst, Skulpturenbiennale und künstlerischer Selbstbehauptung mit ihrer Skulptur, die zu den besonders gelungenen Werken der diesjährigen Blickachsen gehört.«

Thea Moeller, 1985 in Hannover geboren, hat an den Kunstakademien in #Nürnberg (2008 bis 2010) und Wien (2010 bis 2014) studiert. Seitdem wurden ihre Werke in verschiedenen Ländern Europas und in den USA ausgestellt. Sie lebt und arbeitet in Wien. Die Ausstellung »Blickachsen 14« im #Kurpark, im #Schlosspark und im #Gustavsgarten Bad Homburg ist noch bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen. Mehr

Künstler

Paweł Althamer, Joscha Bender, Alexandra Bircken, Julius von Bismarck, Monica Bonvicini, Martin Boyce, Richard Deacon, Simone Fattal, Kasia Fudakowski, Asta Gröting, Georg Herold, Olaf Holzapfel, Judith Hopf, Franka Hörnschemeyer, David Horvitz, Elizabeth Jaeger, Hans Josephsohn, Gary Kuehn, Maria Loboda, Christiane Möbus, Thea Moeller, Manfred Pernice, Thomas Schütte, Grace Schwindt, Manolo Valdés, Georg Friedrich Wolf. Partnerinstitution Sprengel Museum Hannover. Kuratorisches Team Christian K. Scheffel (Stiftung Blickachsen), Carina Plath (Sprengel Museum Hannover). Veranstalter Stiftung Blickachsen gGmbH, Magistrat der Stadt Bad Homburg vor der Höhe, #Kur und #Kongress GmbH Bad Homburg vor der Höhe, #Staatliche #Schlösser und #Gärten #Hessen, unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.

Hauptförderer

Deutsche #Leasing AG, #Fresenius SE & Co. KGAA, »Freunde der Blickachsen«, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, »Kulturfonds Frankfurt RheinMain« gGmbH, Stefan Quandt.

Weitere Förderer

François Blanc #Spielbank GmbH, Frankfurter #Volksbank Rhein/Main, KanAm Grund Group, Messer SE & Co. KGAA, Willy A. Löw AG, Stiftung Historischer Kurpark Bad Homburg vor der Höhe.

Eintritt frei, regelmäßige Führungen, Programm online, Buchung von Gruppenführungen über die Stiftung Blickachsen GGmbH, Telefon +4961726811946, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30