Das Siegerteam des Ober Mörler Tennis Clubs mit dem Pokal nach dem 5 zu 1 Finalsieg über TC RW Hangelar. Foto: OMTC, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Deutscher Meister 2025: Ober Mörlen schreibt Geschichte
#Ober #Mörlen, 9. September 2025
Es war ein Wochenende, das die Attraktivität des #Seniorentennis eindrucksvoll zeigte und für den Ober Mörler #Tennis #Club unvergesslich bleiben wird. Spätsommerliche #Sonne, volle Ränge und ein Team, das in dieser Saison wie auf einer Mission wirkte: Unter der Führung von Teamkapitän George Pascal holten die Herren 60 des Clubs mit einem 5 zu 1 Finalsieg über #TC #RW #Hangelar erstmals den Titel des Deutschen Meisters.
Die Saison selbst hatte fast etwas Schicksalhaftes. Im letzten Vorrundenspiel der Regionalliga stand Ober Mörlen nur einen Punkt vor dem Aus, rückte aber eng zusammen und qualifizierte sich am Ende souverän für das Final Four – der erste nationale Top Event dieser Größenordnung in Ober Mörlen.
Im Halbfinale ließ der Gastgeber gegen den #TSV #Altenfurt beim 9 zu 0 nichts anbrennen. Parallel gewann Hangelar mit 8 zu 1 gegen #Neumünster.
Das Finale vor rund 400 Zuschauern – insgesamt besuchten über 800 Gäste die Anlage – wurde zu einem Tennisfest. Die eigens errichtete Tribüne mit Einzelbestuhlung und weißen Holzzäunen verlieh dem Center Court eine besondere Atmosphäre. Für Hangelar punktete nur Mikael Pernfors (6 zu 1, 6 zu 4 gegen Marcelo Ingaramo). Danach dominierten die Hausherren: Paulo Travassos, Fabio Pozzi und Chris Hearn siegten glatt in zwei Sätzen. Das Duell zwischen Gianluca Pozzi und Anders Järryd endete leider nach dem ersten Ballwechsel mit der verletzungsbedingten Aufgabe Järryds. Den Schlusspunkt setzte Konstantinos Effraimoglou, der nach verlorenem ersten Satz gegen Luxemburgs Nummer eins Johnny Goudenbour ein Comeback hinlegte und im Match Tiebreak mit 10 zu 8 den Titel perfekt machte.
»Für uns als Team ist dieser Titel ein besonderer Moment«, sagte Pascal. »Ober Mörlen hat bewiesen, dass auch ein kleiner Club Großes leisten kann – sportlich, organisatorisch und gemeinschaftlich.«
Ein #Turnier mit Profi Atmosphäre
Auch organisatorisch überzeugte das Turnier. Unter Pascals Leitung und mit Unterstützung seiner Agentur ITMS Sports entstand die Atmosphäre eines professionellen Spitzenevents. Partner wie die Rent Group, Alfa Romeo und Inkospor setzten Akzente, die Ballkinder erhielten für ihren Einsatz großes Lob.
Besondere Strahlkraft verlieh die Initiative »Aufschlag gegen Krebs« dem Wochenende. Das neue Logo, die Zusammenarbeit mit dem Hessischen Tennis Verband und ein Spendenziel von 6.000 Euro, das deutlich übertroffen wurde, gaben dem Turnier eine zusätzliche Dimension.
Über den Ober Mörler Tennis Club (»omtc«)
Der Ober Mörler Tennis Club (»omtc«) befindet sich in einer idyllischen Naturlandschaft am Rande der #Wetterau und bietet eine perfekte Kombination aus #Sport, #Erholung und gesellschaftlichem Leben. Mit mehr als 400 Mitgliedern und einer Vielzahl von Erwachsenen und Jugendmannschaften zeichnet sich der Club durch sein besonderes Flair und ein umfassendes Angebot aus. Die moderne, beheizte Traglufthalle ermöglicht ganzjähriges Tennisspielen auf Sandplätzen.
Die Clubmannschaften engagieren sich rege in Punktspielen und diversen sportlichen sowie freundschaftlichen Wettbewerben. Ein breites Trainingsprogramm, das sowohl im Sommer als auch im Winter angeboten wird, spricht alle Altersgruppen an und fördert die sportliche Entwicklung der Mitglieder. Zusätzlich bietet der Club eine Reihe von gesellschaftlichen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Ein besonderer Treffpunkt im Club ist die #Gastronomie »La Racchetta«, die ganzjährig geöffnet ist und eine wunderschöne Außenterrasse bietet. Von hier aus können Besucher den Blick auf die Tennisplätze und das Spielgeschehen genießen. Diese Einrichtungen machen den »omtc« zu einem attraktiven Ort für Mitglieder und Gäste gleichermaßen. Mehr …