Richard Mosse, »Palm Plantation«, 2021, aus der Serie »Tristes Tropiques«, Archivpigmentdruck, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und »carlier | gebauer«, Berlin/Madrid. Foto: Trevor Good, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?«, 25. September 2025 bis 11. Januar 2026
#Mainz, 8. September 2025
Wie stellt sich #Landschaft heute dar? Wie gestaltet sich unser Verhältnis zu ihr? Wie gehen Bildende Künstler mit Transformationsprozessen um, die #Landschaft in den vergangenen Jahrzehnten durchliefen und zu ihren aktuellen Erscheinungsformen führten? Was lässt sich an der zeitgenössischen Landschaft ablesen? Dies sind Fragen, denen sich die Ausstellung »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« widmet.
Zeitgenössische Künstler betrachten dabei das Phänomen »Landschaft« aus ökologischer, gesellschaftlicher, kolonialer, kurativer oder spiritueller Perspektive. Von sachlich-dokumentarischer Bestandsaufnahme über metaphorische Verarbeitung und direkte Interaktion bis hin zur Entwicklung visionärer Zustände – der künstlerische Zugriff auf das Thema ist so breit gefächert wie die Bandbreite der verwendeten Medien.
»Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« lässt die Besucher durch Landschaften navigieren, die durch Interkation geprägt wurden und in der Ausstellung erneute Interaktion erleben. Mittels künstlerischer Interventionen entstehen Landschaften, die in neuartigen Erfahrungsräumen münden und Landschaft als Resultat eines Zusammenspiels natürlicher und menschlicher Faktoren begreifbar machen.
»Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« wird von Stefanie Böttcher kuratiert.
26. September 2025 bis 11. Januar 2026, Kunsthalle Mainz, Eröffnung am 25. September 2025, 19 Uhr
Kunsthalle Mainz, mehr …
Am Zollhafen 3–5
55118 Mainz
Telefon +496131126936
E-Mail marquis@kunsthalle-mainz.de
www.kunsthalle-mainz.de
Externer Inhalt, Location Kunsthalle Mainz
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.