Foto: Christian Schröter, Creative Commons BY SA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Kultklassiker #Pastrami #Sandwich mit Wurzeln in #New #York
#Gütersloh, 8. September 2025
Das Pastrami Sandwich ist mehr als nur ein belegtes #Brot – es ist eine Ikone der New Yorker #Delikatessen #Kultur. Ursprünglich von jüdischen Einwanderern aus #Rumänien nach #Amerika gebracht, hat sich das würzig saftige Fleischgericht spätestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts in den legendären Delis von #Manhattan etabliert. Der bekannteste Player ist »Katz’s #Deli«.
Das Geheimnis steckt im #Fleisch
Pastrami wird traditionell aus #Rinderbrust oder #Rinderschulter hergestellt. Das Fleisch wird zunächst mehrere Tage gepökelt und mit einer Gewürzmischung aus #Knoblauch, #Koriander, #Pfeffer, #Paprika und #Senfkörnern eingerieben. Danach wird es sanft geräuchert und schließlich gedämpft – so entsteht die typische zarte Konsistenz und das unverwechselbar würzige Aroma.
Das klassische Sandwich
Serviert wird Pastrami meist in dicken, saftigen Scheiben auf #Roggenbrot. Der Belag bleibt puristisch: Senf, vielleicht etwas Sauerkraut oder eingelegte Gurken, damit das Fleisch im Mittelpunkt steht. Die berühmteste Variante findet man im Katz’s Delicatessen in New York, wo das Sandwich fast schon eine Mahlzeit für 2 ist.
Internationale Variationen
Heute ist das Pastrami Sandwich längst über die Grenzen New Yorks hinaus bekannt. In Europa findet man es in Feinkostläden, Street Food Märkten oder in modernen Bistros. Manche Küchen interpretieren es neu – etwa mit #Käse, #Coleslaw oder sogar in #Wraps – doch der Kern bleibt derselbe: kräftig gewürztes, butterzartes #Rindfleisch, das in Kombination mit knusprigem Brot seine volle Wirkung entfaltet.
Ein Pastrami Sandwich ist ein Stück kulinarische Geschichte, das #Tradition, #Handwerk und puren #Geschmack verbindet. Wer es probiert, versteht schnell, warum dieses Gericht in New York Kultstatus hat – und warum es inzwischen auch hierzulande eine wachsende Fangemeinde findet.
So wird’s klassisch serviert
Das reicht eigentlich schon. Der Trick liegt darin, nicht am Fleisch zu sparen – je höher gestapelt, desto besser!
Varianten zum Ausprobieren
Mit Käse: Pastrami und Schweizer Käse kurz im Ofen überbacken – fertig ist der »#Reuben #Style«. Mit #Coleslaw: frischer #Krautsalat bringt Crunch und Cremigkeit. Leichter Twist: Pastrami im #Wrap oder auf einem frischen #Baguette – nicht ganz original, aber perfekt fürs Picknick.
Genusstipp
Am besten schmeckt’s frisch gemacht und noch warm. Dazu ein kühles #Bier oder eine klassische #Cherry #Cola – schon hat man ein Stück New York im eigenen #Wohnzimmer.