Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütsel konstruktiv – Marketing und Leerstandsmanagement in GüterslohZoom Button

Symbolbild: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütsel konstruktiv – Marketing und Leerstandsmanagement in Gütersloh

Gütsel konstruktiv – Marketing und Leerstandsmanagement in Gütersloh

#Gütersloh, 4. September 2025

Wer durch Güterslohs #Innenstadt geht, sieht es auf den 1. Blick: Leerstände werden mehr, ganze Straßenzüge wirken ausgedünnt. Was vielerorts als Nebenproblem erscheint, ist in #Wahrheit ein zentraler #Standortfaktor. Denn #Leerstand ist nicht nur eine städtebauliche Wunde, er zieht weitere nach sich. »Ein leerstehendes Ladenlokal kann einen #Dominoeffekt auslösen – erst bleiben die #Kunden weg, dann auch die Investitionen«, so #Stadtplaner Thomas Krüger, der bundesweit Kommunen berät.

Verwaltung als Akteur – und #Unternehmer Ersatz?

Es ist die ureigenste Aufgabe von Stadtverwaltung, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, diesen Prozess aufzuhalten. Doch hier zeigt sich ein Dilemma: »Verwaltungen sind keine #Unternehmer«, sagt die #Bremer #Kulturwissenschaftlerin Anke #Hagemann, die die dortige »ZwischenZeitZentrale« mit aufgebaut hat. »Sie können den Markt nicht selbst tragen, aber sie müssen Strukturen schaffen, die Unternehmern den Einstieg erleichtern.«

In #Bremen wurde dieses Prinzip erfolgreich umgesetzt. Dort vermittelt die »ZwischenZeitZentrale« seit Jahren leerstehende Räume an #Kulturschaffende, Start ups und soziale Initiativen. Was in Gütersloh bislang fehlt, ist eine ähnliche Haltung: aktiv werden, Leerstände nicht nur registrieren, sondern als Chance begreifen.

Das Gütsel Konzept: Business Bundles als Antwort

Wie könnte ein solches Konzept konkret aussehen? Die Idee sind sogenannte Business Bundles – Rundum Sorglos Pakete, die Interessierten den Schritt in die Innenstadt erleichtern – Unternehmer können aktiv akquiriert werden. Statt Einzelkämpfermentalität soll eine systematische Unterstützung geboten werden.

  • Tragfähiges Geschäftskonzept (unter Umständen Franchise)
  • Solider Businessplan mit Finanzierungsmodellen
  • Marketingstrategie
  • Arrangieren von Bankgesprächen, Akquise von Investoren
  • Unterstützung bei der Mitarbeiterakquise durch Stellenausschreibungen und Bewerbungsmanagement

»Wir haben in vielen Städten gesehen, dass Unternehmer nicht an Ideen, sondern an Hürden scheitern«, sagt die Dortmunder #Wirtschaftsförderin Claudia #Richter. »Wenn #Verwaltung und #Stadtmarketing diese Hürden abbauen, eröffnen sich plötzlich Räume für Wachstum.«

Blick nach #Dessau und #Halle an der #Saale

Ein Blick nach #Sachsen #Anhalt zeigt, wie ambitionierte Programme Leerstände nachhaltig bekämpfen können. Im Rahmen der »Internationalen #Bauausstellung #Stadtumbau 2010« entwickelte Dessau Roßlau ein neues Einkaufszentrum, während Halle an der Saale leerstehende Bauten in Kultur und Bildungseinrichtungen verwandelte. »Das Entscheidende war, dass die Städte nicht passiv auf Investoren warteten, sondern aktiv Themen setzten«, erinnert sich der damalige Projektleiter der #IBA, Michael Bräuer.

Chancen für Gütersloh

Gütersloh bringt Voraussetzungen mit. Strukturen bestehen, in denen Verwaltung, Kreativwirtschaft und Unternehmensinteressen zusammentreffen. Hier ließe sich ein Pilotprojekt für Business Bundles ansiedeln – praxisnah, greifbar und schnell sichtbar. Freilich fehlt ein erfahrener Unternehmer, der das ganze managt.

»Man darf Leerstandsmanagement nicht als Schadensbegrenzung sehen, sondern als Entwicklungsmotor«, sagt der #Wirtschaftswissenschaftler Jens #Köhler. »Gerade #Mittelstädte können hier Profil gewinnen, wenn sie mutig vorangehen.«

#Leerstandsmanagement ist kein #Verwaltungsakt, sondern eine #strategische #Aufgabe. Wer es ernstmeint, macht aus toten #Schaufenstern keine #Stellwände, sondern funktionierendes #Business – und damit die #Stadt wieder lebendig.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30