Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Deutscher Reha Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt, 27. September 2025Zoom Button

VPKA Geschäftsführer Michael Strobach. Foto: Thomas Kiehl, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Deutscher Reha Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt, 27. September 2025

Deutscher Reha Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt, 27. September 2025

  • #VPKA #Bayern ruft Kliniken und Bevölkerung zur Teilnahme auf – Online Auftakt mit praxisnahen Impulsen aus der #Reha

#München, 2. September 2025

Am Samstag, 27. September 2025, findet der diesjährige #Deutsche #Reha #Tag statt. Unter dem Motto »#Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial« rückt er die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt und zeigt auf, welche Rolle die Rehabilitation bei der Anpassung an neue Belastungen übernimmt. Bundesweit sind Kliniken, Einrichtungen und Organisationen eingeladen, eigene Veranstaltungen durchzuführen, um über #Rehabilitation zu informieren und Netzwerke zu fördern. Die Auftaktveranstaltung wird von der Dr. Becker Klinik Möhnesee als kostenfreie Online Veranstaltung organisiert. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA), in dem zahlreiche Reha Einrichtungen organisiert sind – darunter auch die Dr. Becker Kiliani Klinik in Bad Windsheim – unterstützt die Initiative ausdrücklich.

Der #Klimawandel stellt eine wachsende Belastung für die Gesundheit dar – insbesondere für Menschen mit #Vorerkrankungen. #Hitzeperioden, #Luftverschmutzung und extreme #Wetterereignisse wirken sich direkt auf #Herz, #Kreislauf, #Atemwege und #Psyche aus und erschweren die Alltagsbewältigung. Gleichzeitig verursacht der Gesundheitssektor selbst rund 5 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen an #Nachhaltigkeit, #Prävention und #Therapie.

Die Rehabilitation spielt hierbei eine zentrale Rolle: Sie stärkt Menschen frühzeitig, vermittelt Gesundheitswissen und zeigt konkrete Wege auf, wie sich eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Lebensweise gestalten lässt.

Das 2 stündige Online Programm der Auftaktveranstaltung zum Deutschen Reha Tag in der Dr. Becker Klinik Möhnesee – diese ist auf psychosomatische, kardiologische und psycho kardiologische Reha spezialisiert richtet sich an zukünftige und ehemalige Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ebenso wie an Fachkräfte, die ihre Einrichtung nachhaltig weiterentwickeln möchten. Unter dem Motto »Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Reha zeigt, wie’s geht« beleuchten Referentinnen und Referenten in vier Kurzvorträgen die gesundheitlichen Auswirkungen des #Klimawandels – sowohl allgemein als auch mit Blick auf besonders vulnerable Gruppen wie #Herzkranke oder #Nierenkranke, ältere Menschen, Schwangere und psychisch Erkrankte. Sie geben alltagspraktische Tipps zu Schutzmaßnahmen und zeigen auf, wie ausgewogene, ressourcenschonende und nachhaltige #Ernährung nach dem Prinzip der »#Planetary #Health #Diet« sowie Bewegung in der Natur die Gesundheit stärken und zugleich das Klima schützen können. Eröffnet und abgeschlossen wird die Veranstaltung von Dr. Petra Becker, Gesellschafterin der Dr. Becker Klinikgruppe. Jene hat sich im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative »Natürlich für morgen« ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen unter anderem 50 Prozent der #CO2 #Emissionen eingespart werden.

Michael Strobach, Geschäftsführer des #VPKA #Bayern, betont: »Der diesjährige Aktionstag macht deutlich, dass die Rehabilitation die Zeichen der Zeit erkannt hat. Sie verbindet die zunehmenden gesundheitlichen Herausforderungen durch den Klimawandel mit praxisnahen Lösungen, wie wir uns wappnen und im Alltag widerstandsfähiger werden können.« Er ruft Kliniken wie auch die Bevölkerung zur Beteiligung auf: »Ob aktiv oder passiv – jede Teilnahme am Deutschen Reha Tag stärkt die Wahrnehmung und Wertschätzung der Rehabilitation in Deutschland.«

Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) setzt sich als dynamischer und praxisnaher Verband seit mehr als 75 Jahren bayernweit für die inhaltlichen Belange der privaten Akut und Rehakliniken ein. Er vertritt als größter Landesverband rund 170 Einrichtungen mit knapp 25.000 Betten. Sein Ziel ist eine qualitativ hochwertige, innovative und wirtschaftliche Patientenversorgung in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Neben der Beratung seiner Mitglieder vertritt er die Belange der Privatkrankenanstalten in gesellschaftlichen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30