Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rheda Wiedenbrück: Tag des Offenen Denkmals mit zahlreichen heimischen Angeboten, 14. September 2025Zoom Button

Foto: M. Wallenfang, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rheda Wiedenbrück: Tag des Offenen Denkmals mit zahlreichen heimischen Angeboten, 14. September 2025

Rheda Wiedenbrück: Tag des Offenen Denkmals mit zahlreichen heimischen Angeboten, 14. September 2025

#Rheda #Wiedenbrück, 29. August 2025

Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben möchte, der hat am bundesweiten Tag des Offenen Denkmals ausreichend Gelegenheit dazu. Am Sonntag, 14. September 2025, ist es wieder so weit. Unter dem Motto »Wert voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« ist Reda Wiedenbrück auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen vertreten.

In Rheda startet am Domhof um 11 Uhr der Stadtrundgang durch #Rheda. Zwischen 11 und 17 Uhr ist der Innenhof des #Schlosses geöffnet. Die Evangelische #Stadtkirche kann von 13 bis 17 Uhr besucht werden, um 15 Uhr findet eine Führung zum Thema »Die Stadtkirche und ihre Bedeutung für die Reformation in Rheda« statt.

Im Stadtteil Wiedenbrück beteiligt sich auch das #Kloster am Aktionstag. Das Kloster ist zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet, zahlreiche Aktionen und Führungen sind geplant.

Eine interessante Anlaufstelle ist zwischen 15 und 17 Uhr sicherlich auch das #Museum #Wiedenbrücker #Schule. Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt frei.

Wer die #Altstadt Wiedenbrück näher kennenlernen möchte, hat um 17 Uhr die Gelegenheit dazu. Treffpunkt zu diesem Rundgang ist der #Adenauerplatz.

Interessierte sollten auch einen Abstecher nach Sankt #Vit machen. Von 11 bis 17 Uhr sind die #Barockkirche Sankt Vitus und das nahe gelegene #Küsterhaus geöffnet. Bei Interesse werden Führungen angeboten. Das #Radiomuseum und #Telefonmuseum im #Verstärkeramt hat zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet und bietet ebenfalls Führungen nach Bedarf an. 

Ein Handzettel mit dem Programm liegt in der #Flora #Westfalica, sowie in öffentlichen Gebäuden aus. Außerdem ist das Programm im Internet abrufbar.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30