Theresa Möller, »Transcience«, 2024, Öl und Acryl auf Leinwand, 120 mal 150 Zentimeter. Foto: Dotgain, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Städtische #Galerie #Eichenmüllerhaus #Lemgo: Theresa Möller, »Landscapes«, 7. September bis 2. November 2025
#Lemgo, 28. August 2025
In ihrer Malerei geht Theresa Möller der Verstrickung und wechselseitigen #Abhängigkeit von natürlicher #Dynamik und kultureller Prägung nach. Sie ist erfasst von der tiefen Verletzlichkeit menschlich geprägter Naturlandschaften und der destruktiven Wucht ökologischer Transformationen und Krisen.
Ihre Imaginationslandschaften nehmen einzelne erkennbare Elemente der #Natur auf; abstrakte Strukturen, offene Flächen und unklare Situationen lassen die #Landschaft jedoch fremd erscheinen. Diffuse Übergänge und Verbindungen von kultureller Formung und organischer Entwicklung, von Gegenständlichkeit und Abstraktion, von wiederkehrender Entstehung und unausweichlichem Zerfall kommen in den farbintensiven Werken zum Ausdruck. Mehr …
Künstlerinnenführung
Zur Ausstellung gibt Theresa Möller eine Künstlerinnenführung am Sonntag, 2. November 2025, um 15 Uhr. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 per E Mail an eichenmuellerhaus@lemgo.de oder telefonisch unter +495261213273 an.
7. bis 21. September 2025 und 28. September bis 2. November 2025, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo, Braker Mitte 39, 32657 Lemgo, donnerstags bis sonntags 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Alte Hansestadt Lemgo, mehr …
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon +4952612130
Telefax +4952612135355
lemgo.de
Externer Inhalt, Location Alte Hansestadt Lemgo
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.