Einladung zur Vernissage »Die Brücke Art Jam No. 7«. Plakat: Krzysztof Dębicki, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Femmespheres«: »Die Brücke Art Jam No. 7« – Vernissage
#Berlin, 26. August 2025
Während die »Berlin #Art #Week« wie jedes Jahr mit ihrem dichten Programm aus Messen, Galerien und kuratierten Events die Stadt überzieht, behauptet sich ein Projekt, das seinen ganz eigenen Weg geht: »Die Brücke Art Jam«. Am 12. September 2025 öffnet das inoffizielle, aber längst etablierte #Gegenstück zur großen #Kunstwoche zum 7. Mal seine Türen – oder besser: seine Brücke.
Im Mittelpunkt stehen 2 #Fotografien, die nicht im »#White #Cube«, sondern auf den Werbeflächen von #Ströer zu sehen sind. #Kunst also dort, wo man sonst an Plakaten vorbeieilt. In diesem Jahr stammen die Arbeiten von Gabriela #Dumitrescu und Camila #Berrio. Das Verfahren folgt einer radikalen Idee: Ein #Open #Call über #Instagram, organisiert von Krzysztof #Debicki, öffnet die Bühne. Die Jury – anonym, unabhängig, einzig dem Werk verpflichtet – entscheidet ohne Rücksicht auf Werdegang, Curriculum oder Marktwert. Ein Prinzip, das im kunstmarktfixierten Berlin beinahe utopisch wirkt: Die Bilder sprechen, nicht die Biografien.
So entsteht ein Kontrapunkt zur #Glitzer #Ökonomie der »Berlin Art Week«: ein Projekt, das keine Fördergelder, keine Galerien, keine Marken braucht, sondern allein auf privater Initiative und künstlerischem Vertrauen beruht.
Die Vernissage selbst ist mehr als eine Eröffnung – sie ist ein Fest der Gemeinschaft: Der Autor und Künstler Daniel Boente liest aus seinen Texten, DJ Una Lund liefert das Live Set zum Abend und eine Videoprojektion erweitert den Raum um eine weitere ästhetische Dimension.
Improvisiert, lebendig, voller #Neugier und #Spontaneität – so beschreibt sich der Art Jam, der längst zum Kulttermin im Kalender vieler Berliner geworden ist. Eine Einladung, den Blick zu schärfen, die Stadt mit anderen Augen zu sehen und der Kunst im öffentlichen Raum ihre Selbstverständlichkeit zurückzugeben.
Vernissage: 12. September 2025, 18 Uhr Dunckerstraße 27, 10439 Berlin, mehr …