Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Leere Supermarktregale verängstigen KundenZoom Button

Foto: Richard Burlton, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Leere Supermarktregale verängstigen Kunden

Leere #Supermarktregale verängstigen #Kunden

#Brighton, PTE, 22. August 2025

Leere Supermarktregale lösen bei Konsumenten nicht selten Angstgefühle aus. Zu dem Ergebnis kommt die University of Sussex Business School. Ob dabei die Absicht besteht, das fehlende Produkt tatsächlich zu kaufen, spielt laut den Forschern keine Rolle.

Dominik Piehlmaier und Ursula Dávila Gamiño haben die emotionalen Reaktionen auf etwaige Lücken in den Supermarktregalen untersucht. Demnach kann Bereits der bloße Anblick von leeren Regalen, so das Team, Angstgefühle auslösen.

#Lücken als #Warnzeichen

Die Gehirne der Konsumenten dürften die Lücken in den Supermarkregalen immer noch als Warnzeichen interpretieren. Es besteht also eine Art emotionale Konditionierung. Wird in stressigen Zeiten ein leeres Regal gesehen, kommt es demnach zu einer Angstreaktion. Auch wenn Menschen sich nur umschauen oder wenige wichtige Produkte kaufen, kann ihnen diese Leere unangenehm sein, heißt es.

Entscheidend ist der Studie nach, dass diese Angstgefühle nicht mit einem bestimmten Produkt in Verbindung stehen. Die emotionale Reaktion wird durch das visuelle Signal ausgelöst und nicht durch das Produkt selbst. Viele Menschen reagieren dementsprechend auf die Vorstellung einer Knappheit und nicht auf die tatsächliche Unannehmlichkeit, betonen die Wissenschaftler.

#Briten deutlich ängstlicher

Die Experten haben die Reaktionen der Konsumenten in Großbritannien und Mexiko untersucht. Briten erweisen sich dabei als deutlich ängstlicher. Dafür verantwortlich scheinen die Erfahrungen der Menschen.

In #Mexiko war es 2009 während des Ausbruchs der #Schweinegrippe zu schweren Versorgungsengpässen gekommen. In den vergangenen 16 Jahren scheint sich jedoch die Verbindung zwischen dieser traumatischen Erfahrung und leeren Supermarktregalen abgeschwächt zu haben.

#Brexit und #COVID mitschuld

Bei britischen Konsumenten führen leere Regale zu einem Anstieg ihrer Angstgefühle um rund elf Prozent, betonen die Fachleute. Die mexikanischen Studienteilnehmer zeigten beim Ansehen dieser Fotos hingegen keine erkennbaren Reaktionen.

In Großbritannien dürften sich Erfahrungen wie Brexit und COVID direkt auf das Verhalten der Menschen ausgewirkt haben. Das Forscher Team schlägt daher vor, leere Regale mit Fotos von gefüllten abzudecken und so eine bessere Stimmung herzustellen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30