Foto: Christian Schröter, Creative Commons BY SA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Klimarabattheft für den Kreis Gütersloh 2025
#Gütersloh, 22. August 2025
Mit dem Projekt »#Klimarabattheft« für den Kreis #Gütersloh soll im Rahmen der #Go #Green #Challenge das Bewusstsein für das Thema »#Klimaschutz« geschärft werden. Wenn Sie beim Besuch ein Klimarabattheft vorzeigen, bekommen Sie eine Klimarabattmarke zum Einkleben ins Klimarabattheft – Voraussetzung ist ein Klimaaspekt (zum Beispiel »mit dem Rad gekommen«, »etwas Unverpacktes gekauft«, »Bioprodukt gekauft«, »lokales Produkt gekauft« et cetera). Sie können Ihrem #Lieblingsladen, Lieblingsgastronomen, Lieblingsgalerie, Lieblingsort auch vorschlagen, bei der #Go #Green #Challenge mitzumachen – es entstehen keine Kosten, Rabattmarken werden gratis zugeschickt. Interessierte Unternehmen können ebenfalls jederzeit einsteigen.
Klimapreise
Unter den Teilnehmern mit den meisten Klimarabattmarken werden Preise verlost (geplant sind etwa ein E Bike, Bücher, Bio #Wein, Gutscheine et cetera). Die #BUND #Kreisgruppe #Gütersloh stellt 2 Fachbücher über Totholz zur Verfügung. #Blumen #Knorr stiftet 1 Monat lang jeweils 1 Blumenstrauß pro Woche (zum Abholen im Geschäft).
Aktion »Klimarabattheft«
Die Aktion »Klimarabattheft für den Kreis Gütersloh 2025« endet am 31. Dezember 2025 – ab diesem Tag können Teilnehmer ihre Klimarabatthefte per Post an die Karla Wagner Stiftung, Königstraße 56, 33330 Gütersloh, oder per E Mail an info@go-green-challenge.de oder »WhatsApp« einsenden (dazu einfach per #Smartphone beide Seiten des geöffneten Rabatthefts abfotografieren). Mehr …
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de