Traum Orgel Karussell. Foto: Haguenau, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Theater Gütersloh: »Donnerlüttken« geht auf Zeitreise, 31. August 2025
#Gütersloh, 21. August 2025
Am Sonntag, 31. August 2025, von 11 bis 18 Uhr, findet wieder das Kulturspielfest »Donnerlüttken« statt. Unter dem Motto »Zeitreise« finden im und ums #Theater #Gütersloh zahlreiche Aktionen für Groß und Klein zum Mitmachen, Erleben und Entdecken statt. Der Eintritt ist frei.
2025 hat Gütersloh Geburtstag und wird 200 Jahre alt. Das wird Stadt gefeiert und auch »#Donnerlüttken« macht mit. Beim Kulturspielfest im und um das Theater Gütersloh können die kleinen und großen Besucher auf eine Zeitreise gehen: Gütersloh entdecken, wie es vor langer Zeit einmal ausgesehen hat oder Spielsachen unserer Urururgroßeltern kennenlernen. Geschichten von einst werden durch #Musik und #Theater lebendig. Von 11 bis 18 Uhr verwandeln sich der Hans Werner Henze Platz und das Theater in eine große Erlebnismeile mit einem bunt gemischten Programm aus Veranstaltungen, #Spielangeboten und #Bastelangeboten. Vor allem für kleine und große Entdecker im Kindergarten und Grundschulalter gibt es viel Spannendes zu sehen und auszuprobieren, unabhängig vom Wetter, denn viele Aktionen finden auch im Theater statt.
Im Theatersaal wird um 11.30 und um 15 Uhr das Stück »#Alice im #Wunderland« nach #Lewis #Carroll vom #Westfälischen #Landestheater aufgeführt. Alice folgt dem weißen #Kaninchen ins Wunderland. Dort begegnet sie einer rauchenden Raupe, einem teetrinkenden Hutmacher und einer grinsenden Katze. Kraft ihrer Phantasie beschreitet die kleine Heldin die verworrenen Wege des Wunderlands. Ein Theaterstück für alle ab 6 Jahren.
Um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr zeigt das Theater Töfte »Ritterhelmpflicht für kleine Drachen«, eine mittelalterliche Mär mit viel Musik und Mitspielaktionen. König Wirrbart von Stodotterbeck veranstaltet ein großes Ritterturnier um den »Goldenen Helm«, den sein Sohn Lispelaus gewinnen soll. Alles ist vorbereitet, das Turnier kann beginnen, doch der kleine Prinz will gar nicht Ritter werden. Darum hat er die Einladungen nicht abgegeben und so weiß kein anderer #Ritter vom Turnier. Doch Zauberer Merlin weiß Rat: Sie müssen dem König das Turnier »vorgaukeln«. Das Stück ist für Zuschauer ab 4 Jahre.
Vor dem Theater lädt ein Bewegungsparcours zum Jubiläum »50 Jahre Ferienspiele« zum Mitmachen ein. Kreative können sich unter anderem bei den Ständen des Fachbereichs Jugend, der #Stadtbibliothek und des Stadtmuseums austoben. Spannende Einblicke in historische Stadtkarten und Wappen bietet das #Stadtarchiv, bei #Radio #Gütersloh erhält man coole Airbrush Tattoos und kann am Glücksrad drehen. Auch die »#Stadtwerke Gütersloh« und die #Sparkasse #Gütersloh #Rietberg #Versmold haben wieder allerhand spannende Aktionen im Gepäck. Das #Miele #Museum und das #Stadtmuseum bringen Ausstellungsstücke mit und der Gütersloher Modellbauer Norbert Jebramcik zeigt Stadtmodelle aus früheren Zeiten. Zudem können alte Fahrzeuge wie Trabis und ein historischer Drehleiter Feuerwehrwagen bestaunt werden. Neben einer Hüpfburg sind auch ein Nostalgiekarussell und ein Kinderkettenkarussell auf dem Hans Werner Henze Platz aufgebaut.
Apropos #Karussell: Das »Théâtre de la Toupine« reist mit seinem »Traum Orgel Karussell« an, das aus einer Leierkastenorgel mit 48 Pfeifen, Alphörnern, Klavier, Akkordeon und Schlagzeug besteht und von fliegenden »Wolken« umkreist wird – und das alles auf einem #Citroën C4 aus dem Jahre 1935. In alter Jahrmarktstradition lädt es die Kinder auf eine außergewöhnliche Mitfahrt ein. Außerdem dreht »Le Pianoteur« des Théâtre de la Toupine vor dem Theater seine Runden: Monsieur Loyal ist auf seinem elektrischen Piano Velo unterwegs und schlägt dabei virtuos in die Tasten; Überraschungseffekte inklusive – es raucht, schneit und blubbert. Mit seinem umweltfreundlichen #Fahrrad #Orchester aus recycelten Musikinstrumenten begeistert der Pianoteur als One Man Band auf Rädern und verzaubert große und kleine Besucher. Abwechselnd dazu wird »Rigatonis Glücksbude«, ein interaktives Stelzentheaterstück mit #Musik, #Zauberei und #Jonglage, vom Theater »Einfach Riesig« auf dem Hans Werner Henze Platz aufgeführt. Der eingebildete Zauberer Antonio Rigatoni zieht mit seiner Assistentin Isabella durch das Land. Aber als er seine Zauberkräfte während der Vorstellung verliert, ist die Verzweiflung groß und er ganz klein mit seinen 2,70m Größe. Vielleicht können ihm die Kinder aus der Patsche helfen?
Content bei Gütsel Online …
Theater Gütersloh, mehr …
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de
Externer Inhalt, Location Theater Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.