»Central Park«. Foto: Dimo Feldmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Bürgerzentrum Schuhfabrik Ahlen: »Central Park Band—A Tribute to Simon & Garfunkel«, 27. September 2025
#Ahlen, 18. August 2025
Das Reunion Konzert von #Simon & #Garfunkel im #Central #Park in #New #York war eine Sensation. Es setzte ein Zeichen für den Erhalt des Parks und wurde mit rund 500.000 Zuschauern zu einem der größten Konzerte aller Zeiten. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die »Central Park Band« seit 25 Jahren auf die Bühne. Am Samstag, 27. September 2025, erklingen erstmalig »Sounds Of Silence«, »Bridge Over Troubled Water«, »Scarborough Fair« und viele mehr mit der »Central Park Band—A Tribute to Simon & Garfunkel« im Saal der Ahlener Schuhfabrik.
2 Stimmen, die perfekt harmonieren, akustische Gitarren, die dies gefühlvoll unterstützen, Songs zwischen #Folk und #Pop, die Musikgeschichte geschrieben haben: »Mrs. Robinson«, »Homeward Bound«, »The Boxer«. Ein magischer Moment – wenn ein ganzer Saal in den Refrain von »Bridge over troubled water« einstimmt.
All das hat die »Central Park Band« mit ihrem »Tribute to Simon & Garfunkel« zu bieten – aber es ist mehr als das. Eine Band mit Rock ’n’ Roll, Kraft, Energie und Dynamik sind die andere Seite der Songs von Paul Simon und Art Garfunkel und des Repertoires der Central Park Band: »Baby driver«, »The sounds of silence«, »Call me Al«.
Immer wieder ist sich die Zuhörerschaft einig: »[…] .die Funken fliegen bei der Central Park Band direkt rüber«; »Augen zu und du denkst es sind wirklich Simon & Garfunkel, die da singen.« Gab es damals zum Schlussstück im Central Park in NYC The Sounds of Silence ein großes, zufriedenes, taumelndes Meer aus Menschen mit brennenden Feuerzeugen, gibt es heute immer noch dieses Gänsehautfeeling mit strahlenden, mitsingenden Publikum.
»Central Park Band« sind Jörg Shorty Thimm Gesang, Akustik Gitarre, Dieter Nientiedt Gesang, E/A Gitarre, Peter Köhn – Keyboards, Karl Övermann – Drums und Maurizio de Matteis – Bass. Mehr …
#Tickets sind in der #Gastronomie bis Freitag 24 Uhr und online bis Mittwoch vor der Veranstaltung im Vorverkauf für 19 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 23 Euro.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts »#Dritte #Orte – Häuser für #Kultur und #Begegnung im ländlichen Raum« gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes #Nordrhein #Westfalen statt.
Veranstaltungsausblick der Schuhfabrik
Samstag, 11. Oktober 2025, »The Watch« (Tribute Genesis Peter Gabriel Ära), Mittwoch, 15. Oktober 2025, »Ahlen Akustisch« in der #Kneipe; Samstag, 25. Oktober 2025, »Theater ex libris« & Christoph Tiemann: »Sherlock, Schock & Horror« (Live #Hörspiel); Samstag »Rumble light« – Newcomerfestival, Freitag, 14. November 2025, »Big Band Night«, Samstag, 15. November 2025, »Hilden – Hoheneder – Gorke & Band« (Rhythm and Blues, Volume 2); Mittwoch, 19. November 2025, »Ahlen Akustisch« in der Kneipe; 6. Dezember 2025, »Queen May Rock« (Tribute #Queen/Freddy Mercury); Mittwoch, 17. Dezember 2025, »Ahlen Akustisch« Christmas Special in der Kneipe; Samstag, 17. Januar 2026, »#Marillion Tribute«: »Mr. Punch«; Samstag, 28. Februar 2026, »Soulfamily« (Best of Soul); Samstag, 14. März 2026, »Police Tribute: Regatta da blanc«; Samstag, 18. April 2026, »Simply Red Tribute: The Real Thing«.
Samstag, 27. September 2025, 20 Uhr, #Bürgerzentrum #Schuhfabrik, Königstraße 7, #Ahlen, mehr …
Bürgerinitiative Schuhfabrik Ahlen e. V., mehr …
Königstraße 7
59227 Ahlen
Telefon +4923823005
Telefax +4923825289
E-Mail info@schuhfabrik-ahlen.de
www.schuhfabrik-ahlen.de
Externer Inhalt, Location Bürgerinitiative Schuhfabrik Ahlen e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.