Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Die Schöpfung« – Oratorium von Joseph Haydn am 14. September 2025 um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad HarzburgZoom Button

Julian Habermann. Foto: Christian Palm, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Die Schöpfung« – Oratorium von Joseph Haydn am 14. September 2025 um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg

»Die Schöpfung« – Oratorium von Joseph Haydn am 14. September 2025 um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg

#Bad #Harzburg, 14. August 2025

Das berühmte Oratorium von Joseph Haydn erklingt am Sonntag, 14. September 2025, nach über 30 Jahren erstmals wieder in der #Lutherkirche #Bad #Harzburg. Das #Konzert bietet einen idealen Abschluss des #Ökomarktes, der an diesem Tag ebenfalls in der Stadt stattfindet. Die Lutherkantorei musiziert das #Oratorium zusammen mit Mitgliedern des Kammerchores der #TU #Clausthal und dem #Staatsorchester #Braunschweig.

Seit der Uraufführung im Jahr 1798 gehört »Die #Schöpfung« zu den beliebtesten Oratorien in ganz Europa. Über weite Teile folgt das Oratorium den Worten des biblischen Schöpfungsberichts, wie Gott in 7 Tagen die Welt erschuf. Die #Ouvertüre stellt das Chaos vor, abwechselnd erzählen dann 3 Erzengel davon, wie Tag für Tag Neues entsteht. Jeweils eingefügt sind lyrische, betrachtende Abschnitte und große Chöre, die das Lob des Schöpfers besingen.

Im 2. Teil werden die Tiere und der Mensch als vermeintliche Krönung der Schöpfung erschaffen.

Im 3. Teil loben Eva und Adam zusammen mit dem Chor das Geschaffene, Gott als deren Schöpfer und sie fordern ihre Umgebung auf, es ihnen gleich zu tun.

Haydns Schöpfung verherrlicht Gott und das erste Menschenpaar vor deren Sündenfall. #Würde, #Hoheit, #Schönheit, #Stärke und #Mut sind die Kennzeichen. Der Mensch nicht als »krummes Holz«, als sündiges und erlösungsbedürftiges Wesen, sondern als wunderbare Krone einer wunderbaren Schöpfung. Das ist das Idealbild von Welt und Mensch um 1800, der Zeit der Aufklärung.

Die 3 #Erzengel werden gesungen von Sewon Kim (Gabriel, Sopran), Julian Habermann (Uriel, Tenor) und Tobias Berndt (Raphael, Bass). Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass und Abendkasse beginnen ab 17 Uhr. Nummerierte Karten für 30 Euro (ermäßigt mit Einschränkungen 20 Euro) sind ab sofort erhältlich im #Kulturklubbüro an der Herzog Wilhelm Straße 68, Telefon +4953221888.

Weitere Informationen bei der Luthergemeinde

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30