Foto: Christoph Mischke, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Sonderkonzert »Umsonst und Draußen«: Die NWD spielt für Herford, 23. August 2025
#Herford, 14. August 2025
Die #Nordwestdeutsche #Philharmonie feiert zum Start der Jubiläumssaison 2025/26 unvergessliche #Filmmusik. Am 23. August 2025 verwandelt sich der Herforder Rathausplatz in die lebendigste Bühne der Stadt. Im Herz der Stadt pulsiert tagtäglich das Leben – doch am 23. August 2025 wird der Flair Herfords zwischen Tradition, Kultur und urbanem Lebensgefühl spürbar sein wie nie zuvor. Der Zauber großer Filmmelodien unter freiem Himmel: Die Nordwestdeutsche Philharmonie lädt vor eindrucksvoller Kulisse ein, Klangwelten zu erleben, die Herford in funkelndem Hollywood Glanz erstrahlen lassen. Das Konzert ist ein Geschenk für alle Musikliebhabenden – Eintritt frei! Einfach vorbeikommen und grenzenlosen Musikgenuss genießen.
Filmmusik erobert den Konzertsaal – und das haben wir nicht zuletzt John Williams zu verdanken. Seit über 45 Jahren ist Williams unermüdlicher Botschafter der Filmmusik. Spätestens mit seiner Ernennung zum Musikdirektor des Boston Pops Orchestra 1980 nutzte er die Bühne, um Filmmusik ins Herz des Konzertsaals zu bringen – mit eigenen Werken ebenso wie mit Meisterwerken von Hollywood Legenden wie Erich Wolfgang Korngold, Alfred Newman, Bernard Herrmann, Franz Waxman und Dimitri Tiomkin. Die Erfolge seiner Filme und seine charismatische Präsenz als Dirigent machten ihn zum weltweit bekanntesten Fürsprecher einer Kunstform, die lange Zeit – völlig zu Unrecht! – belächelt oder ignoriert wurde. Heute gehört seine Musik ganz selbstverständlich zum Programm nahezu aller Orchester weltweit. Bei uns wird die Botschaft der Soundtracks im »Pure Music« Format auf die Bühne gebracht: Ganz ohne Filmszenen, dafür im Gewand des klassischen Konzerts – und genau deshalb ein Statement. Filmmusik wird als das gefeiert, was sie ist – große #Kunst. Das Programm umrahmt eine musikalische Zeitreise durch Meisterwerke aus »Breakfast at Tiffany‘s« (Henry Mancini/Johnny Mercer) über Fame (Michael Gore/Dean Pitchford) und »Titanic« (James Horner/Will Jennings) bis hin zu Highlights von Williams selbst, darunter »Star Wars« und »Jaws«. Für schillernden Stimmglanz und emotionale Ausdruckskraft sorgt Mary Carewe, die international für ihre Interpretationen ikonischer #Filmmusik gefeiert wird. Als Teil der »Oscar Winners« Konzertreihe ist die britische Sängerin unter anderem mit den New York Pops in der Carnegie Hall aufgetreten. Ebenso vielseitig und global im Wirken ist Nicholas Milton, der die musikalische Leitung übernimmt. Milton ist seit 2018 künstlerischer Leiter und Chefdirigent des #Göttinger #Symphonieorchesters und dirigierte an Opernhäusern in #Berlin, #Wien, #Leipzig, #Dortmund, #Innsbruck und #Sydney. Konzertengagements führten Milton zum #London #Philharmonic #Orchestra, dem Konzerthausorchester Berlin, dem NDR #Elbphilharmonie #Orchester oder zum #China #National #Symphony #Orchestra.
Auch seitens der Veranstalter ist die Vorfreude auf das Konzert groß, so sagt Frank Hölscher, Geschäftsführer der veranstaltenden Stadtmarketingagentur #Pro #Herford GmbH: »Die Einweihungsveranstaltung des ›AFaM‹ ist Ausdruck der regen Kultur und Geschichtsszene in Herford und die Beteiligung der NWD stellt für uns den Höhepunkt dar. Wir freuen uns, dass das gesamte Ensemble sein Konzert allen Herfordern und Gästen kostenfrei ermöglicht.«
23. August 2025, 19 Uhr, Herford, #Rathausplatz
Hansestadt Herford, mehr …
Rathausplatz 1
32052 Herford
Telefon +4952211890
Telefax +495221189800
E-Mail zentralerposteingang@herford.de
www.herford.de