Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mönchengladbach: »Kleinste Rheydter Kirmes« lädt zum Beschweren ein, 17. August 2025Zoom Button

Kirmes Rheydt Kunstaktion. Foto: Stadt MG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mönchengladbach: »Kleinste Rheydter Kirmes« lädt zum Beschweren ein, 17. August 2025

Mönchengladbach: »Kleinste Rheydter Kirmes« lädt zum Beschweren ein, 17. August 2025

  • Sonntag, 17. August 2025, gibt es eine Kunstaktion auf dem #Rheydter #Marktplatz für alle zum Mitmachen.

#Mönchengladbach, 13. August 2025

Kirmesmusik und Lebkuchenherzen zwei Standards, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen. Die sind bei der »Kleinsten Rheydter Kirmes«, einem besonderen Kunstprojekt am Sonntag, 17. August 2025, von 12 bis 20 Uhr, auf dem Rheydter Marktplatz auf jeden Fall dabei.

Zugegebenermaßen hört es dann bei den »Volksfestparallelen« fast auch schon auf.

Wobei, eine gibt es auf jeden Fall noch: Das ausrichtende Tandem bestehend aus Künstlerin Katze Greven und Künstler Todor Joe Musev hoffen darauf, dass ihr Projekt ein ähnlich gemischtes Publikum anzieht, wie es sonst bei Volksfesten der Fall ist.

»Wir hoffen, dass ganz viele unterschiedliche Menschen mitmachen. Der #Marktplatz ist ja ein Ort der Begegnung oder zumindest bietet er immer wieder Chancen, einer zu sein«, sagt Katze Greven. »Und es wäre super, wenn über das Projekt eben ein Austausch unterschiedlichster Menschen entsteht.«

Für diese Menschen heißt es bei der »kleinsten #Kirmes« aber nicht ab aufs #Karussell, sondern ran an den Roller. Ziel ist es, bis zu 7.000 Roller mit Beschwerdeschriftzügen auf dem Marktplatz zu sammeln. Die Roller können die Teilnehmenden aus entsprechenden Materialien, wie zum Beispiel Pappe, zusammenbasteln. »Der #Roller war bei einer anderen Aktion von uns eines der meist gewählten Objekte. In Gesprächen bei der Aktion ging es dann oft um Beschwerden«, erklärt Todor Joe Musev.

»Insgesamt haben wir gemerkt, dass Beschwerden hier im Stadtteil eine große Rolle spielen. Denen geben wir Raum, aber mit dem Bauen des Rollers muss man zum einen auch zu seiner Beschwerde stehen und kann sie nicht einfach raushauen«, ergänzt Greven. »Außerdem entsteht für die Beschwerde quasi eine Art Gegenleistung. Von uns gibt es dann dafür eines unserer #Lebkuchenherzen.« Diese sind mit ganz speziellen Aufschriften versehen. Zum Beispiel steht darauf »I love #Lithium«, »Beschweren ist #Kunst« oder »Akku leer?«

Greven und Musev haben ein Stipendium über eine Kooperation der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft sowie dem städtischen Kulturbüro Mönchengladbach erhalten. Dabei geht es unter dem Titel »übenübeüben³« um partizipative, kontextbezogene, spartenübergreifende Kunst. Das Programm ist auf dem Maria Lenssen Areal in Mönchengladbach Rheydt verortet. Dort stehen im jährlichen Wechsel partizipativ arbeitenden Künstler 2 Wohnräume und Atelierräume zur Verfügung. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Menschen vor Ort ein künstlerisches Projekt und setzen es im Rahmen ihrer Residenz um.

Sie laden nun mit ihrer gemeinsam gegründeten »Agentur für was im Raum steht« zur »Kleinsten Rheydter Kirmes« ein. Ihr Aufruf: »Was stört dich? Beschwer dich […] werde auch du Teil der ›A_sozialen Plastik‹ und schicke uns deine Beschwerde.«

Dort gibt es dann auch den von beiden eigens für diese Aktion geschriebenen Kirmesschlager »Rollé, Rollé, Rollé, Rollé« zu hören.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30