Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Grafschaftslauf am 31. August 2025: Ostwestfalenhalle wird wieder zum Stimmungsnest
#Verl, 11. August 2025
Wenn am Sonntag, 31. August 2025, hunderte Läufer beim #Grafschaftslauf die Strecke zwischen #Rietberg und #Schloß #Holte #Stukenbrock in Angriff nehmen, wartet in #Kaunitz wieder ein ganz besonderes Highlight auf sie – und auf alle, die sie anfeuern wollen: Das Stimmungsnest an der #Ostwestfalenhalle wird auch 2025 wieder zu einem Höhepunkt auf der Strecke.
Zwischen 11 und 15 Uhr erwartet die Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit vielen Angeboten für #Kinder – darunter das #Spielmobil, XXL Bausteine und 2 große Hüpfburgen. Auch der Löschzug Kaunitz der Freiwilligen #Feuerwehr #Verl ist wieder mit dabei und bringt seine Rollenrutsche mit. Für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt: Es gibt #Pommes, #Bratwurst und einen Getränkestand – sodass einem entspannten Sonntag bei bester Stimmung nichts im Wege steht.
Ein Höhepunkt ist gegen 12 Uhr zu erwarten: Dann treffen die ersten #Läufer aus Rietberg kommend in Kaunitz ein, wo sie auf laute Unterstützung hoffen dürfen – denn von dort aus geht es auf die letzte Etappe bis ins Ziel nach Schloß Holte. Um 11.35 Uhr fällt an der Ostwestfalenhalle zudem der Startschuss für den 10 Kilometer Lauf, der bis ins Ziel nach Schloß Holte führt. Kinder können beim »Mini Graf« (500 Meter, Start 11.15 Uhr) oder beim »Kids Graf« (1.500 Meter, Start 11.40 Uhr) in Kaunitz mitlaufen. Die Startnummernausgabe für die Kinderläufe erfolgt Freitag, 30. August 2025, und Samstag, 31. August 2025, von 11 bis 14 Uhr an der Ostwestfalenhalle. Nachmeldungen sind zu diesen Zeiten sowie direkt am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Laufstart möglich.
»Das Stimmungsnest in Kaunitz ist ein echtes Herzstück des Grafschaftslaufs – hier wird angefeuert, mitgefiebert und gemeinsam gefeiert. Ich lade alle Bürger herzlich ein, vorbeizukommen und mit ihrer Unterstützung für diese ganz besondere Atmosphäre zu sorgen«, sagt Verls Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. Denn nicht nur an der Ostwestfalenhalle wartet beste Stimmung: Auch an anderen Punkten entlang der Strecke im Verler Stadtgebiet sorgen kleine Stimmungsnester für gute Laune bei den Läufern.
Hinter den Kulissen in Verl sorgen auch dieses Jahr wieder viele ehrenamtlich Engagierte dafür, dass alles rund läuft – sei es an der Strecke, an den Verpflegungsständen oder bei der Medaillenausgabe. Mit dabei sind unter anderem die Uganda Hilfe, das Malawi Projekt, die Deutz Freunde Kaunitz, die Kaunitzer Sankt #Hubertus #Schützen sowie der Abi Jahrgänge 2026 der #Gesamtschule Verl und 2027 des Gymnasiums Verl. Ein herzliches Dankeschön für dieses starke Engagement und den besonderen Gemeinschaftsgeist!
Neu in diesem Jahr: Der Grafschaftslauf ist erstmals offizieller Partner des Active Trail & Road Cups (TRC). Der #TRC bündelt einige der reizvollsten Landschaftsläufe und Straßenläufe #Ostwestfalens in den Kategorien »Classic« und »Short«. Die Anmeldung dafür erfolgt separat über den TRC. Mehr …
Verkehrshinweis
Auf Verler Stadtgebiet ist die Laufstrecke voraussichtlich zwischen 11.30 und 14 Uhr gesperrt. Je nach Verlauf kann es auch zu früheren oder späteren Sperrungen kommen. Der detaillierte Streckenverlauf ist online einsehbar.
Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de
Externer Inhalt, Location Stadt Verl
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.