Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bundesfest der Schützen vom 19. bis 21. September 2025: Mönchengladbach lädt ein zum Feiern unter dem EventhimmelZoom Button

Schützin hoch zu Ross – Mönchengladbach freut sich aufs Bundesfest vom 19. bis zum 21. September 2025. Foto: Stadt Mönchengladbach, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bundesfest der Schützen vom 19. bis 21. September 2025: Mönchengladbach lädt ein zum Feiern unter dem Eventhimmel

#Bundesfest der #Schützen vom 19. bis 21. September 2025: #Mönchengladbach lädt ein zum Feiern unter dem Eventhimmel

Mönchengladbach, 6. August 2025

Vom 19. bis zum 21. September 2025 wird in Mönchengladbach das Bundesfest der #Historischen #Deutschen #Schützenbruderschaften gefeiert. »Wir setzen auf euch. Kommt alle zum #Bundesfest in die #Vitusstadt«, freut sich Mönchengladbachs Oberschütze Horst Thoren mit seinem Organisationsteam. Das goldglänzende Festabzeichen zeigt den #Gladbacher #Abteiberg und die Farben der #Borussia.

Die Einladung der Gladbacher Schützen ist mit einem Versprechen verbunden, das sich im Leitwort wiederfindet: »Bundesfest Mönchengladbach – bunt wie das Leben.« Die Gastgeber wünschen sich ein Fest der Vielfalt, das aufzeigt, wie fröhlich und jugendlich #Tradition und #Brauchtum hierzulande gelebt werden. Gefeiert wird im Herzen der #Altstadt – Treffpunkt an allen Tagen ist der #Alte #Markt.

Zum #Bundesfest lassen die Gladbacher den Marktplatz mit einem Eventhimmel überdachen. Darunter und drumherum ist an 3 Tagen (von Freitag bis Sonntag) Party angesagt. Spaß garantiert. Für Stimmung sorgen beste Bands der Region (Freitag, 19. September 2025, »Just is«, Samstag, 20. September 2025, »Remember Band«). Der Eintritt ist frei, beste Stimmung garantiert. Das Festkonzept ohne Zelt, aber mit viel Platz zum Feiern setzt auf Offenheit. Angekündigt sind Tage der Begegnung. Eine Festidee, die möglichst viele Menschen – #Bürger wie Schützen, #Brauchtumsfreunde wie #Festivalfreunde – zusammenführen soll, und deshalb vom Landschaftsverband gefördert wird. 

Beim Bundesfest ermitteln die historischen Schützen ihren neuen #Bundeskönig. Zu dessen Ehren formiert sich am Sonntag, 21. September 2025, 11.30 Uhr, am Geroweiher der große Festzug mit 15.000 Schützen und 40 Musikkapellen. Am Alten Markt nimmt der Bundeskönig die Parade ab. Dabei wollen die Fahnenschwenker einen Rekord aufstellen. Das bunte Bild passt zum Motto des großen Schützentreffens: Bundesfest Mönchengladbach – bunt wie das Leben.

Wer mit dem Auto anreist, sollte in MG Holt abfahren. Von dort gibt es Hinweise zu den Parkplätzen. Wer mit dem Zug kommt, hat einen kurzen Fußweg vom Hauptbahnhof zum Alten Markt.

Online gibt es auch alle weiteren Informationen zum Fest …

Am Fuß des Abteibergs mit dem tausendjährigen Münster liest am Festsonntag Bundespräses Robert Kleine die Freiluftmesse. Dort spricht auch der #Schirmherr und #Schützenfreund Landtagspräsident #Andre #Kuper. Am Geroweiher startet nach der Messe der große Festzug durch die Innenstadt. Bis zu 15.000 Teilnehmer werden erwartet. Ein Verkehrsleitsystem führt insbesondere die zahlreiche Busse zum Haltepunkt in der Nähe des Messplatzes und dann zu den großen Parkplätzen. 

Gemeinsam mit allen Bruderschaften und Vereinen insbesondere aus dem #Diözesanverband #Aachen soll am Festsonntag, 21. September, beim großen Festzug ein Rekord gelingen. Möglichst viele #Fahnenschwenker sollen beim #Festzug dabei sein und #Flagge zeigen für #Heimat in Vielfalt.

#Leitwort »Bundesfest Mönchengladbach – bunt wie das Leben«

Das Leitwort ist als Einladung zu verstehen, sich einzubringen ins große Bruderschaftstreffen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksbundesmeister Thoren sagt, worauf er sich besonders freut: »Auf ein Fest der Heimatliebe und Gastfreundschaft, das allen Gästen zeigt, wie fröhlich und herzlich die Gladbacher feiern können.« Und Bezirkspräses Johannes van der Vorst sieht Parallelen zu den früheren Bundesfesten in Mönchengladbach, wo sich bereits 1986 und 1972 die bundesdeutsche Schützenfamilie traf: »Wir sind einfach gut darin, den Spaß an der Freud zu teilen." Horst Thoren spricht für alle Bruderschaften und Vereine des gastgebenden Bezirksverbandes, wenn er verkündet: "Wir freuen uns auf euch!"

Fakten zum Fest

»Das wird ein Fest der Superlative.« Da sind sich die Gladbacher Schützen sicher. Vom 19. bis 21. September 2025 wird in der Vitusstadt das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften gefeiert. Gefeiert wird im Herzen der Stadt – Treffpunkt ist der Alte Markt. Statt Festzelt setzen die Gastgeber auf Open Air. Einen #Königsball aber wird es auch geben – für die #Bundesmajestäten und #Diözesanmajestäten stilecht in der Kaiser Friedrich Halle. Die Schirmherrschaft zum Bundesschützenfest hat Landtagspräsident Andre´ Kuper übernommen, Oberbürgermeister Felix Heinrichs empfängt die hohen Gäste aus dem Schützenadel. An der Spitze steht ein echter Fürst: Hochmeister Fürst zu Salm Salm nimmt am Festsonntag zur Mittagszeit an der oberen Hindenburgstraße die Parade ab, während Bundespräses #Monsignore Robert #Kleine am Morgen am Geroweiher die Festmesse liest. Der Festzug führt vom #Geroweiher durch die #Innenstadt und schließlich über den Alten Markt (dort steht auch die Ehrentribüne) und endet am #Sonnenhausplatz.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30