Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Babynamen im Wandel: Diese einst beliebten Namen sind heute aus der Mode
Die #Namenswahl für ein #Kind ist für viele Eltern eine emotionale und zugleich schwierige Entscheidung. Zwischen Tradition, Individualität und dem Wunsch nach Zeitlosigkeit suchen werdende Eltern nach einem Namen, der zu ihrem Kind passt – und auch in zehn Jahren noch modern klingt. Doch was, wenn der einstige Lieblingsname inzwischen als überstrapaziert gilt?
Das Unternehmen »YourSurprise« hat nun einen umfassenden Blick auf Babynamen Trends der letzten 15 Jahre geworfen. Analysiert wurden die 500 beliebtesten Vornamen in Deutschland zwischen 2010 und 2024. Im Fokus standen dabei jene Namen, die in dieser Zeit besonders stark an Beliebtheit verloren haben – einstige Favoriten, die nun auf den hinteren Plätzen der Ranglisten dümpeln.
Mädchen: Jana, Pia und Finja verlieren an Boden
Bei den Mädchennamen führt Jana die Liste der am schnellsten aus der Mode gekommenen Vornamen an. Noch 2010 auf Platz 37, rangiert sie 2024 nur noch auf Position 99 – ein Rückgang von satten 62 Prozent. Auch Pia (minus 61 Prozent), Finja und Katharina (je minus 55 Prozent) sind deutlich weniger gefragt als noch vor einem Jahrzehnt. Selbst populäre Klassiker wie Julia und Laura, lange Zeit auf den Spitzenplätzen, verzeichnen Rückgänge von über 50 Prozent.
Top 5 Mädchennamen mit dem stärksten Rückgang (2010 bis 2024)
1. Jana (minus 62 Prozent)
2. Pia (minus 61 Prozent)
3. Finja (minus 55 Prozent)
4. Katharina (minus 55 Prozent)
5. Julia (minus 52 Prozent)
#Jungen: der Aufstieg und Fall von #Jan und #Jannik
Noch drastischer zeigt sich der Wandel bei den Jungennamen. Jan, 2010 auf Rang 19, landet 2024 nur noch auf Platz 94 – ein Verlust von 75 Prozent. Ähnlich erging es Jannik (minus 73 Prozent) sowie den einstigen Favoriten Tim und Fabian (je minus 61 Prozent). Auch Namen wie Simon, Nico oder Lennard, die früher in vielen Klassenzimmern vertreten waren, erleben einen deutlichen Abwärtstrend.
Top 5 Jungennamen mit dem stärksten Rückgang (2010 bis 2024)
1. Jan (minus 75 Prozent)
2. Jannik (minus 73 Prozent)
3. Tim (minus 61 Prozent)
4. Fabian (minus 61 Prozent)
5. Simon (minus 57 Prozent)
Was bleibt: Diese Namen sind im Trend stabil
Neben den Absteigern gibt es jedoch auch Namen, die sich gegen den Wandel behaupten konnten. Bei den Jungen zählen #Noah, #Matteo, #Elias, #Luca und #Theo zu den Gewinnern der vergangenen 5 Jahre – sie stiegen in den Ranglisten weiter auf oder behaupteten sich auf hohem Niveau.
Auf der Mädchenseite führen #Emilia, #Sophia, #Lina, #Ella und #Lia das Feld der Dauerbrenner an. Besonders Lia konnte mit einem Plus von 16 Plätzen deutlich zulegen.
Top Namen mit stabiler oder wachsender Beliebtheit (2019 bis 2024)
Noah plus 5m Emilia plus 1
Matteo plus 11, Sophia plus 3
Elias plus 4, Lina plus minus 0
Luca plus 8, Ella plus 2
Theo, plus 10, Lia plus 16
#Trends und #Zeitgeist
»Diese Namen waren vor rund einem Jahrzehnt extrem beliebt, aber Trends ändern sich«, heißt es von »YourSurprise«. Eltern von heute seien auf der Suche nach Namen, die originell und individuell klingen – und bewusst nicht an die Generation der großen Geschwister oder Eltern erinnern. Namen, die in den 1990er oder frühen 2000er Jahren Hochkonjunktur hatten, gelten nun häufig als »verbraucht«.
Die Entwicklung zeigt: Namenswahl ist immer auch ein Spiegel des Zeitgeistes. Wer einen zeitlosen Namen für sein Kind sucht, sollte sich daher nicht nur an kurzfristigen Moden orientieren, sondern auch die langfristige Entwicklung im Blick behalten.
Methodik
»YourSurprise« hat die 500 beliebtesten Babynamen in Deutschland zwischen 2010 und 2024 analysiert. Die Ranglistenplatzierungen wurden jährlich erhoben. Für die Trendanalyse wurden vor allem die größten Verluste im Ranking über die 15 Jahre hinweg berücksichtigt. Mehr …
Über »YourSurprise«
»YourSurprise« ist ein #Online #Geschenkeshop mit Sitz in den #Niederlanden, der sich auf personalisierte Geschenke spezialisiert hat. Seit 2005 steht das Unternehmen für kreative und emotionale Geschenkideen – von individuell gestalteten Fotoprodukten bis hin zu besonderen Überraschungen für jeden Anlass. Mehr …