Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rheda Wiedenbrück: ESF Plus Programm »ElternChanceN« – Infoveranstaltung zum Thema Kinderzuschlag
#Rheda #Wiedenbrück, 30. Juli 2025
Der städtische Fachbereich Jugend, Bildung und Sport, lädt über das #ESF #Plus #Programm »#ElternChanceN« alle Familien herzlich zu einer Informationsveranstaltung der Familienkasse zum Thema #Kinderzuschlag ein. Diese findet am Samstag, 13. September 2025, von 11 bis 12 Uhr, im städtischen #Jugendzentrum #Alte #Emstorschule statt.
Kinderzuschlag können Eltern erhalten, deren Einkommen nicht oder nur knapp für die gesamte Familie reicht. Viele Familien wissen gar nicht wissen, dass sie anspruchsberechtigt sind. Informationen über die Voraussetzungen und wie Familien den Antrag stellen können, erhalten Interessierte auf einfache Art und Weise direkt von der Familienkasse.
Für die #Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist gesorgt. Damit die #Betreuung optimal geplant werden kann, wird gebeten, bei der Anmeldung die Anzahl und das Alter der Kinder anzugeben. So kann die Kinderbetreuung entsprechend vorbereitet werden, sodass Eltern in Ruhe an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte Familien werden gebeten, sich zeitnah zu melden, um sich einen Platz zu sichern. Anmeldungen sind bei Funda Sahin, Elternbegleiterin bei »ElternChanceN«, möglich. Sie ist erreichbar unter Telefon +491709556174 oder per E Mail an f.sahin@rh-wd.de.
Der Veranstaltungsort ist das städtische Jugendzentrum, Alte Emstorschule, Wilhelmstraße 35, 33378 Rheda Wiedenbrück.
Frühstück für Alleinerziehende
Im Rahmen von »ElternChanceN« finden zudem verschiedene Angebote zur Begleitung und Unterstützung von Familien statt. Unter anderem wird einmal im Monat ein Frühstück für Alleinerziehende statt.
Die nächsten Termine zum #Frühstück für #Alleinerziehende
»Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen informativen Austausch!« Das Projekt »WIR in Rheda Wiedenbrück: Starke Chancen für Eltern« wird im Rahmen des ESF Plus Programms »ElternChanceN« mit Elternbegleitung Familien stärken durch das Bundesministerium für #Bildung, #Familie, #Senioren, #Frauen und #Jugend und durch die #Europäische #Union über den #Europäischen #Sozialfonds #Plus (ESF Plus) gefördert.
Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |