Die naturnahe Wiesenfläche der Obstwiese bietet vielfältigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Foto: Daniela Toman, Lernort Natur Kreisjägerschaft Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ein Büffet für Insekten und Vögel – naturnahe Umgestaltung der Außenanlage des Hubertusheims am Moorweg Rheda
Verl, 28. Juli 2025
In den vergangenen 3 Jahren wurde das Außengelände am #Hubertusheim der #Kreisjägerschaft #Gütersloh am #Moorweg in #Rheda schrittweise umgestaltet. Ziel der Maßnahmen war es, dauerhafte Lebensräume für #Insekten und #Vögel zu schaffen, mit passenden Angeboten zum #Nisten, #Überwintern und zur #Nahrungssuche. Die Initiative geht auf das »Lernort Natur« Team zurück, wobei Mechthild Gröver, Daniela Toman und Annegret Fronemann maßgeblich an der Planung und Umsetzung beteiligt waren.
Ein neu angelegter Ackerrandstreifen wurde mit einer Blühmischung eingesät, und auf einem sandigen Hügel hat sich ein nährsto armer Trockenrasen etabliert, der mit Heidenelken angereichert wurde. Fachliche Unterstützung erhielten die Verantwortlichen dabei von der #Biologischen #Station #Gütersloh #Bielefeld.
Auf dem Parkplatz zieht ein zentrales Beet die Blicke auf sich: 2 Mehlbeeren, der Baum des Jahres 2024, stehen dort, eingefasst von #Liguster und umgeben von Wildstauden wie Sand #Thymian, Gewöhnlichem #Dost, Strand #Grasnelke, #Storchschnabel, #Goldgarbe, #Königskerze und #Kugeldistel. Diese Pflanzenvielfalt lockt ab dem Frühjahr zahlreiche #Insekten und #Schmetterlinge an und dient Vögeln im Herbst als Nahrungsquelle.
Auch die benachbarte Trockenrasenfläche der #Obstwiese wird naturnah weiterentwickelt. Durch einen zeitlich versetzten Wiesenschnitt bleiben Rückzugsorte für #Insekten erhalten. All diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Konzepts zur ökologischen Aufwertung des Geländes – mit dem Ziel, die #Artenvielfalt am Hubertusheim nachhaltig zu fördern. Das Projekt ist dabei keineswegs abgeschlossen: Weitere naturnahe Gestaltungsschritte sind bereits für die kommenden Jahre geplant.
Was ist »Lernort Natur«?
Das Team »Lernort Natur«, bestehend aus engagierten Jägern, möchte mit seinem Angebot vor allem #Kinder für die heimische Tierwelt und Pflanzenwelt begeistern. Dazu veranstaltet es Kurse am Hubertusheim sowie Besuche in Kindergärten und Schulen. Weitere Informationen zum Lernort Natur der Kreisjägerschaft Gütersloh gibt es online …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |