Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütsel Vorschlag: »City Cluedo« für GüterslohZoom Button

Foto: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütsel Vorschlag: »City Cluedo« für Gütersloh

Gütsel Vorschlag: »City Cluedo« für Gütersloh

  • Ein interaktives Stadterlebnis für alle Altersgruppen

#Gütersloh, 20. Juli 2025

Gütersloh hat viele Gesichter – von historisch über kreativ bis rätselhaft. Warum also nicht ein Stadterlebnis entwickeln, das genau das spielerisch vereint? Der Vorschlag: »#City #Cluedo für Gütersloh« – ein interaktives Outdoor Spiel, das Geschichte, Spannung und Gemeinschaft verbindet.

Was ist »City Cluedo«?

»City Cluedo« ist eine urbane Version des bekannten Brettspiels »Cluedo«. Beim Original geht es darum, einen fiktiven #Mordfall zu lösen: Wer war der Täter? In welchem Raum? Mit welcher Waffe? – Bei der Stadtausgabe wird das Spiel lebendig. In Kleingruppen oder als Einzelperson begeben sich die #Teilnehmer auf #Spurensuche durch die Stadt. An verschiedenen Stationen lösen sie #Rätsel, sammeln Hinweise und rekonstruieren so Schritt für Schritt die »Tat«.

So funktioniert’s

»City Cluedo« kann als öffentlicher #Event oder dauerhaftes Freizeitangebot realisiert werden. Der Ablauf …

  1. Startpunkt: Die #Teilnehmer melden sich vorab online an oder kaufen ein Spielticket vor Ort. Sie erhalten eine Fallakte mit einem fiktiven Kriminalfall und ersten Hinweisen.

  2. Route durch die Stadt: An bestimmten Stationen – etwa markanten Gebäuden, Museen, Parks oder Geschäften – warten Aufgaben, QR Codes, Schauspieler oder Installationen. Jede Station bringt die Spieler dem Täter ein Stück näher.

  3. Interaktion: Die #Spieler müssen kombinieren, logisch denken, Fragen beantworten und mitunter sogar Zeugen befragen (dargestellt durch Schauspieler oder Audioelemente via #App).

  4. Finale Auflösung: Wer den Fall richtig löst, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen oder erhält eine digitale Auszeichnung – und natürlich Ruhm und Ehre als »Meisterdetektiv von Gütersloh«.

Woher stammt die Spielidee?

»#Cluedo« wurde 1943 vom britischen Anwaltsgehilfen Anthony Pratt erfunden. In den 1980er Jahren wurde es international bekannt und gilt als Klassiker unter den Detektivspielen. Die Idee, es in den öffentlichen Raum zu verlagern, stammt von #Escape #Room und #Outdoor #Game Anbietern, die das Bedürfnis nach aktiver Freizeitgestaltung mit dem Reiz des Rätsellösens verbinden.

In Städten wie #Hamburg, #Wien, #Amsterdam oder #Köln gibt es bereits ähnliche Konzepte – als kommerzielle Events oder geförderte Kulturprojekte. Manche laufen tageweise, andere sind Teil von Festivals oder Tourismusprogrammen.

Warum Gütersloh?

Gütersloh ist als Stadt kompakt genug für fußläufige Routen und gleichzeitig reich an #Geschichte, #Kultur und markanten Orten. Vom #Theater über den #Dreiecksplatz bis zum #Stadtmuseum – viele Locations bieten sich als Kulisse für ein spannendes Krimispiel an. Auch leerstehende Gebäude oder temporär ungenutzte Räume könnten als »Tatorte« inszeniert werden.

Ein »City Cluedo« wäre nicht nur ein kreatives Angebot für Bürger und Gäste, sondern auch ein Impuls für #Einzelhandel, #Gastronomie und #Kulturszene: Kooperierende Läden könnten Stationen betreiben, Cafés zum Verschnaufen einladen und das »#Stadtmarketing« hätte ein neues, generationenübergreifendes Aushängeschild.

Und jetzt?

Was noch fehlt, ist die Initiative. Denkbar wäre ein Zusammenschluss von #Stadtverwaltung, Kulturträgern und engagierten Bürgern. Auch als Projekt im Rahmen anderer Events oder Eventreihen könnte ein Pilotspiel starten. Denn Gütersloh hat viele Geschichten – es ist Zeit, eine neue zu spielen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30