Foto: Ryuya Amao, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Musikalischer Brückenbauer – Verleihung des Leonard Bernstein Award 2025 an Hayato Sumino
#Lübeck, 19. Juli 2025
Der 30 jährige Japaner Hayato #Sumino ist Pianist, Komponist, »#YouTube« Star, studierter Ingenieur und seit gestern auch: Preisträger des #Leonard #Bernstein Awards. Am Freitag, 18. Juli, wurde ihm im Rahmen eines Preisträgerkonzerts in der Lübecker Musik und Kongresshalle der von der Sparkassen Finanzgruppe gestiftete Preis verliehen. Der Pianist beeindruckte mit Sergei Rachmaninoffs #Klavierkonzert Nummer 2, begleitet vom #Schleswig #Holstein #Festival #Orchestra unter der Leitung von Holly Choe. Als Zugabe bot er eine eigens für den Anlass arrangierte Version von Leonard Bernsteins »Mambo«, die mit ihrer Energie und Virtuosität für begeisterten Applaus sorgte.
Hayato Sumino, auf »YouTube« auch bekannt unter seinem Künstlernamen »Cateen«, wandelt zwischen den Welten: zwischen Klassik, Jazz und Pop, zwischen Social Media und Konzertbühne, zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit. Seit seiner Schulzeit lädt er auf seinem YouTube Kanal Klavierarrangements von #Videospiel Soundtracks, kreative Varianten von Kinderliedern wie auch Aufnahmen hochanspruchsvoller Werke der Klassik hoch und hat alleine auf »YouTube« rund 1,5 Millionen Abonnenten. Auch auf der Konzertbühne kombiniert er klassisches Klavierrepertoire mit eigenen Arrangements und Variationen, Jazzimprovisation und Pop Elementen. Mit dieser Verbindung aus Tradition und Moderne erreicht Hayato Sumino ein breites Publikum und steht zugleich für eine junge Musikergeneration, die ihre künstlerischen Impulse aus einem weiten Spektrum schöpft.
Auf der Bühne begrüßte zunächst der Ministerpräsident des Landes, Daniel Günther, die rund 1.800 Konzertgäste und betonte Hayato Suminos außergewöhnliche Vielseitigkeit: »Hayato Sumino kennt keine Grenzen zwischen den Genres – er baut Brücken, um möglichst viele Menschen mit seiner Musik zu begeistern.«
Den Award übergab Oliver Stolz, der Präsident des #Sparkassenverbandes und #Giroverbandes für #Schleswig #Holstein. »Hayato Sumino lässt mich sprachlos zurück. Mit seiner Leichtigkeit und Leidenschaft ist er ein mehr als würdiger Preisträger des Leonard Bernstein Award!«, sagte er und hob die Bedeutung des Awards hervor: »Kunst und Kultur haben einen unermesslichen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Mit der Stiftung des Leonard Bernstein Awards leisten wir sehr gerne einen Beitrag dazu, dass junge Talente auf Spitzenniveau zu uns nach Schleswig Holstein kommen.«
Christian Kuhnt, Intendant des Schleswig Holstein Musik Festival, übergab dem Preisträger seine Urkunde. »Leonard Bernstein unterschied nicht zwischen ›leichter‹ und ›ernster‹ Musik, für ihn gab es nur gute oder schlechte Musik. In Hayato Sumino steckt eine überragende Menge guter #Musik! Leonard Bernstein sagte einmal ›I fell in love with Schleswig Holstein‹ und jetzt, Hayato, hat sich Schleswig Holstein in dich verliebt!«
Als Vertreter der Familie Bernstein nahmen Michael Bernstein, Neffe von Leonard Bernstein samt Tochter Emilia, Anna Bernstein Simmons, die Enkelin Leonard Bernsteins sowie Craig Urquhart, lange Zeit Leonard Bernsteins Assistent, am Konzert teil und gratulierten Hayato Sumino zum Preis.
Der Preisträger freut sich über die Auszeichnung: »#Leonard #Bernstein ist einer meiner musikalischen Helden und ich bin mit seinen Werken, Aufnahmen und Worten aufgewachsen. Seine Kreativität und Menschlichkeit gingen über die Musik hinaus und hinterließen ein Vermächtnis, das ich auf meinem eigenen Weg zu ehren versuche. Ich fühle mich zutiefst geehrt durch diese bedeutende Auszeichnung, vielen Dank!«
Der Leonard Bernstein Award ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2002 von der Sparkassen Finanzgruppe gestiftet. Den international begehrten Nachwuchspreis erhielten unter anderem Lang Lang, Martin Grubinger, Alisa Weilerstein, Krzystof Urbánski, Isata Kanneh Mason, Vivi Vassileva und zuletzt Anastasia Kobekina. Die Sparkassen Finanzgruppe, zu der neben den Sparkassen des Landes die #Provinzial Nord #Brandkasse AG, die #LBS #Landesbausparkasse Nordost AG, die »DekaBank« und der Kulturfonds des Deutschen Sparkassenverbandes und Giroverbandes gehören, setzt mit der Auszeichnung ein deutliches Signal im Bereich der Talentförderung.
Die Jury bestand in diesem Jahr aus Jamie und Alexander Bernstein sowie Nina Bernstein Simmons als Mitglieder der Bernstein Familie, Christoph Eschenbach (Principal Conductor des SHFO), Ute Fesquet (Unabhängige Musikmanagerin & Ausführende Produzentin, Beraterin für Künstler, Labels wie Universal Music/Deutsche Grammophon und Künstlermanagements wie die Konzertdirektion Schmid), Per Hauber (Präsident von Sony Classical International), Dr. Christian Kuhnt (Intendant des Schleswig Holstein Musik Festival), Barbara Lebitsch (Künstlerische Betriebsdirektorin der Elbphilharmonie Hamburg) und Oliver Stolz (Präsident des Sparkassenverbandes und Giroverbandes für Schleswig Holstein).
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |