Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
KWS Lectures: die 6 wichtigsten #Gesetze der Welt
#Gütersloh, 16. Juli 2025
Es gibt #Naturgesetze – und es gibt Lebensgesetze. Sie sind nicht in Stein gemeißelt, aber sie wirken oft genauso unerbittlich. Manche stammen aus der #Psychologie, andere aus dem #Projektmanagement oder der #Kommunikationsforschung. Hier sind 6 dieser »Gesetze«, die jeder garantiert schon erlebt hat – auch wenn er ihre Namen noch nie gehört hat.
Murphys Gesetz: »Alles, was schiefgehen kann, wird irgendwann schiefgehen«
Egal wie gut man sich vorbereitet – irgendwann fällt die Technik aus, das Meeting platzt oder das Wetter spielt nicht mit. Dieses pessimistische Gesetz lehrt: Plane immer ein bisschen Chaos mit ein. Backup machen. Regenjacke einpacken. Nerven behalten.
Parkinsons Gesetz: »#Arbeit dehnt sich genau in dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht«
Man hat eine Woche für einen 2 Stunden Job? Er wird genau eine Woche dauern. Parkinsons Gesetz ist der Feind aller Deadlines – und ein Grund, warum »Fokus« oft wichtiger ist als »Zeit«. Weniger Zeit gleich mehr Effizienz. Meistens.
3. 80/20 Regel (Pareto Prinzip): »80 Prozent der Ergebnisse entstehen durch 20 Prozent des Aufwands«
Einige wenige Dinge bringen den meisten Erfolg – der Rest ist oft unnötiger Ballast. Ob beim Aufräumen, im Business oder bei Beziehungen: Wer das Pareto Prinzip versteht, spart Energie, Zeit und Nerven.
4. Hick’s Gesetz: »Je mehr Optionen du hast, desto länger brauchst du für eine Entscheidung«
#Netflix, #Speisekarten, #Onlineshops – zu viel Auswahl lähmt. Weniger ist oft mehr, gerade wenn es ums Entscheiden geht. Hick’s Gesetz erklärt, warum Menschen manchmal lieber gar nichts wählen, als sich falsch zu entscheiden.
5. Falklands Gesetz: »Wenn du eine Entscheidung nicht treffen musst, dann triff sie nicht«
Manche Probleme lösen sich von selbst. Nicht jede Frage braucht sofort eine Antwort. Dieses kaum bekannte, aber extrem weise #Prinzip hilft: Nichts überstürzen. Erst denken, dann entscheiden – wenn überhaupt. Falklands Gesetz kannten als Prinzip schon die #Stoiker.
6. Watzlawicks Axiom: »Man kann nicht nicht kommunizieren«
Selbst man schweigt, spricht man – mit seiner Haltung, seinem Blick, seiner Abwesenheit. Kommunikation ist unvermeidbar, egal ob in der Beziehung, am Arbeitsplatz oder im Netz. Die Frage ist nicht, ob man kommuniziert, sondern wie bewusst.
Diese 6 Gesetze sind keine Paragraphen – aber sie erklären, warum vieles im Leben so läuft, wie es läuft. Wer sie kennt, kann besser planen, klüger entscheiden und entspannter leben.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |