Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kunst, Geschichte und Natur – das Programm im Juli 2025 der Städtischen Museen PaderbornZoom Button

Foto: Städtische Museen Paderborn, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kunst, Geschichte und Natur – das Programm im Juli 2025 der Städtischen Museen Paderborn

#Kunst, #Geschichte und #Natur – das Programm im Juli 2025 der Städtischen Museen Paderborn

Paderborn, 9. Juli 2025

Die Sommerakademie 2025 bietet wieder ein vielfältiges Kursangebot in den Bereichen #Malerei, #Zeichnung, #Fotografie, #Bildhauerei und experimentelles Arbeiten in der schönen Atmosphäre von #Schloss #Neuhaus. Mehr

Sommerakademie 2025

Öffentliche Führung des Altertumsvereins in der Dauerausstellung des Stadtmuseums Paderborn. Marten Wibbe gibt einen spannende Einblick in die Geschichte der Stadt Paderborn.

18. bis 26. Juli 2025, 5 Euro pro Person, mehr

Öffentliche Führung »Geschichten der Stadt« im #Stadtmuseum

Zusammen erkunden wir die Ausstellung »… die #Pader und ihre Stadt« und finden heraus, warum die Pader für Paderborn so wichtig ist. Im Anschluss gibt es ein kreatives Programm. 

Samstag, 12. Juli 2025, 11.30 Uhr, für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, 5 Euro pro Familie, mehr

Macht mit! Familienführung im Stadtmuseum

Kreativer Spaß für Groß und Klein! Jeden Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr bieten wir das Tatort Atelier mit verschiedenen Mitmach Aktionen an.

Samstag, 12. Juli 2025, 15 Uhr, kostenfrei, keine Anmeldung notwendig, mehr

»#Tatort« Ateliers im #Kunstmuseum

Für #Kinder von 6 bis 10 Jahren geht es mit Lupen ab in die Wiese zum Erkunden und Erforschen. Wir lernen spielerisch und kreativ Tiere, Pflanzen und Stockwerke der Wiese kennen.

Jeden Sonntag, 10.30 Uhr, 2,50 Euro pro Person, Anmeldung per E Mail an anmeldungmuseen@paderborn.de

Ferienprogramm »Wiese erkunden« im #Naturkundemuseum

#Tiere sind spannend und wichtig. Oft haben sie beeindruckende Fähigkeiten. Mit jeder Menge Spielen werden wir viel neues über unterschiedliche Tiere erfahren.

Dienstag, 15. Juli 2025, 10 Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, 2,50 Euro pro Person, Anmeldung per E Mail an anmeldungmuseen@paderborn.de

»Mit Spielen und Bewegung mehr über Tiere lernen« im Naturkundemuseum

Was, wenn die Natur uns in die Augen sehen könnte? Kreativ experimentelle Auseinandersetzung zu Rechten der Natur. Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden, um uns mit der Natur und speziell dem Wasser auf der Welt auseinanderzusetzten und nehmen uns dann viel Zeit um das Erfahrene und Gedanken kreativ zu verarbeiten.

Mittwoch, 23. Juli 2025, 10 Uhr, für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, 2,50 Euro pro Person, Anmeldung per E Mail an anmeldungmuseen@paderborn.de

»Gesichter unserer Erde« im Naturkundemuseum

In der offenen Kreativwerkstatt können Pop up Karten zum Thema Libori gestaltet werden.

Dienstag, 29. Juli 2025, 10 Uhr, kostenfrei, keine Anmeldung notwendig, für Groß und Klein

»Schöne Grüße – Deine Postkarte von #Libori« im Stadtmuseum

Im und am Wasser ist was los! Da schwimmt, fliegt, läuft so manches Tier. Und gerade im Sommer ist es schön diesen Lebensraum näher kennen zu lernen. Wir experimentieren, Spielen und gehen mit den Füßen ins Wasser und haben vor allem viel Freude dabei!

Dienstag, 29. Juli 2025, Mittwoch, 30. Juli 2025, 13 Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, 2,50 Euro pro Person, Anmeldung per E Mail an anmeldungmuseen@paderborn.de

Ferienprogramm »Wasser erforschen« im Naturkundemuseum

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung im Rahmen vom »Tatort Paderborn« 2025 »Der Fluss bin ich« im Stadtmuseum.

Donnerstag, 31. Juli 2025, 10 Uhr, 5 Euro pro Person

Öffentliche Führung durch die Ausstellung »… die Pader und ihre Stadt« im Stadtmuseum

Donnerstag, 31. Juli 2025, 15 Uhr

Erinnern Sie sich an die #Kaugummi Automaten der 1950er bis 1980er Jahre?

Ein originaler Automat steht nun am Museumsquartier von Schloss Neuhaus – upgecycelt zum Bienenfutterautomaten! Statt Kaugummis gibt es dort für 50 Cent 2 Blühmischungen zum Mitnehmen: »Lass deinen Ort aufblühen!« (mehrjährig) und »Bienenfreundin« (einjährig und zweijährig, niedrigwachsend). Einfach vorbeikommen, Saat ziehen und zu Hause aussäen – für mehr #Blütenvielfalt auf dem #Balkon oder im #Garten!

Content bei Gütsel Online …

Städtische Museen und Galerien Paderborn, mehr …
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
Telefon +49525188127924
Telefax +4952518811061
www.paderborn.de/microsite/Staedtische_Museen_und_Galerien_digital/index.php

Externer Inhalt, Location Städtische Museen und Galerien Paderborn

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30