Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»School of Cow Comfort«: Kunsthalle Osnabrück erhält renommierte Förderung von der Kulturstiftung des BundesZoom Button

Das kroatisch schweizerische Kollektiv !Mediengruppe Bitnik mit Domagoj Smoljo und Carmen Weisskopf, 2022. Foto: Iris Janke, Berlin, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»School of Cow Comfort«: Kunsthalle Osnabrück erhält renommierte Förderung von der Kulturstiftung des Bundes

»School of Cow Comfort«: #Kunsthalle Osnabrück erhält renommierte Förderung von der Kulturstiftung des Bundes

#Osnabrück, 11. Juli 2025 

Die Kunsthalle Osnabrück ist eine von insgesamt 11 Kulturinstitutionen, die im Rahmen des neu aufgesetzten Programms »Kunst und KI« von der Kulturstiftung des Bundes gefördert werden. Für ihr künstlerisches Langzeitprojekt »School of Cow Comfort« erhält die Kunsthalle eine Förderung in Höhe von 195.000 Euro. Eine Fachjury wählte aus zahlreichen Einreichungen die geförderten Projekte aus.

»School of Cow Comfort« wird 2026 2027 gemeinsam mit der !Mediengruppe Bitnik realisiert. Das kroatisch schweizerische Kollektiv, bestehend aus Carmen Weisskopf und Domagoj Smoljo, gehört zu den wichtigsten Vertretern einer europäischen Kunstszene, die seit über 2 Jahrzehnten zu den gesellschaftspolitischen Konsequenzen der Digitalisierung arbeitet. »School of Cow Comfort« beschäftigt sich mit den Einflüssen von KI auf unsere Grundbedürfnisse. Es geht um Themen rund um #Agrarwirtschaft, globale #Ernährung, #Klimaschutz, #Tierwohl und #Gestaltung von #Landschaften.

»Die Kunsthalle Osnabrück ist die einzige Institution aus Niedersachsen unter den geförderten Projekten und reiht sich neben namhafte Häuser wie das Haus der Kulturen der Welt ein«, so Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann. »Die Förderung der Kulturstiftung des Bundes bietet eine großartige Chance, Osnabrück als bedeutenden Standort sowohl für zeitgenössische Kunst, als auch für KI Forschung im Kontext von Agrarwirtschaft sichtbarer zu machen. Wir können gespannt sein auf das Projekt der Kunsthalle, das diese beiden Themenbereiche miteinander verbinden wird.«

Über 18 Monate wird !Mediengruppe Bitnik zusammen mit 4 weiteren Kunstschaffenden eine künstlerische Feldforschung zu den Themen Landwirtschaft und KI auf einem Landwirtschaftsbetrieb in der Region Osnabrück praktizieren. Ziel ist die Entwicklung von neuen künstlerischen Arbeiten, die auf KI basierten Agrartechnologien basieren. Ausgehend von ihrer eigenen künstlerischen Praxis wird die !Mediengruppe Bitnik im Rahmen von »School of Cow Comfort« einen künstlerischen Raum schaffen, in dem Austausch und Begegnung zwischen diversen #Akteuren stattfinden kann: Zwischen Kunstschaffenden, KI Experten, #Forschern, #Landwirten, #Verbrauchern und Besuchern.

Während der 2 jährigen Projektzeit werden regelmäßige Gesprächsformate für die Öffentlichkeit stattfinden, in denen der KI Forschungsstand in der Region vermittelt und Gespräche dazu angestoßen werden. Höhepunkt des Projektes wird ein »Erntefest« sein, ein Begegnungsfestival, bei dem mit Hilfe von #Kunst offene Fragestellungen zwischen KI und Landwirtschaft als gesamtgesellschaftliche Belange verhandelt werden. Neben Workshops und Vorträgen werden Food Events und weitere künstlerische Arbeiten und Performances zu den Themenkomplexen zu sehen sein.

Als Kooperationspartnerinnen und partner fungieren unter anderem die Universität Osnabrück mit dem Forschungsbereich »Ethik und kritische Theorien der KI« und das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Content bei Gütsel Online …

Stadt Osnabrück, mehr …
Bierstraße 28
49074 Osnabrück
Telefon +495413230
Telefax +495413234201
E-Mail redaktion@osnabrueck.de
www.osnabrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Osnabrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30