Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Parlamentarischer Abend der »Familienunternehmer« und »Jungen Unternehmer« in NRWZoom Button

Wibke Brems, Christof Rasche, Veit Ulbricht und David Zülow. Foto: Melanie Zanin Fotografie, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Parlamentarischer Abend der »Familienunternehmer« und »Jungen Unternehmer« in NRW

Parlamentarischer Abend der »Familienunternehmer« und »Jungen Unternehmer« in NRW

  • David Zülow/Veit Ulbricht: »Nordrhein Westfalen braucht mehr Wirtschaft, nicht mehr Regulierung«

#Düsseldorf, 10. Juli 2025  

Beim Parlamentarischen Abend der »#Familienunternehmer« und der »Jungen Unternehmer« in #Nordrhein #Westfalen trafen sich zahlreiche #Unternehmer sowie Abgeordnete des Landtags, um über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts #NRW zu diskutieren. In ihren Reden machten die Landesvorsitzenden David Zülow von »Die Familienunternehmer« und Veit Ulbricht von »Die Jungen Unternehmer« deutlich: #Nordrhein #Westfalen braucht mutige Reformen statt kleinteiliger Regulierung.

David Zülow betonte die zentrale Rolle der Familienunternehmen für die wirtschaftliche Stärke des Landes: »NRW ist das wirtschaftliche Herz Deutschlands – doch es schlägt nicht mehr so kraftvoll wie es sollte. Hohe Energiepreise, überbordende #Bürokratie und schleppende Verwaltungsprozesse gefährden Investitionen und Innovationskraft. Es braucht eine echte Entbürokratisierungsoffensive, eine digitale #Verwaltung als Partner der #Wirtschaft sowie einen verlässlichen, ideologiefreien #Energiepfad. Besonders unser #Rheinisches #Revier bietet eine historische Chance für neue industrielle Wertschöpfung – wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen.«

Veit Ulbricht richtete den Blick auf den bevorstehenden Strukturwandel im Rheinischen Revier und kritisierte die aktuelle Industriepolitik als zu dirigistisch: »Statt politisch gekürter Prestigeprojekte brauchen wir horizontale Industriepolitik – gute Rahmenbedingungen für die Breite der Wirtschaft.« Planungszeiten und Genehmigungszeiten müssen halbiert werden. Es braucht mehr Pragmatismus und eine Verwaltung, die wirtschaftliches Wachstum ermöglicht.

Beide Vorsitzenden machten deutlich: Familienunternehmen sind bereit, zu investieren, auszubilden und zu wachsen – wenn die #Politik die richtigen Weichen stellt. Nordrhein Westfalen braucht mehr #Wirtschaft, nicht mehr Regulierung«, so Zülow. »Für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und technologischen Fortschritt sorgen wir – jetzt zählen wir auf die Politik«, ergänzte Ulbricht. Der Abend endete mit einem Appell an die anwesenden Abgeordneten, gemeinsam mit der Wirtschaft mutig, verlässlich und unternehmerisch die Zukunft Nordrhein Westfalens zu gestalten.

Mit dabei waren unter anderem Christof Rasche, Vizepräsident des Landtages, Karl Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Henning Höne, MdL, Vorsitzender der #FDP Fraktion, Wibke Brems, Vorsitzende der Fraktion »Bündnis 90/Die Grünen«, Lorenz Bahr, Staatssekretär im Ministerium für #Kinder, #Jugend und #Familie sowie Erasmus Eller, Eller und Eller Architekten, Sohn des Architekten Prof. Fritz Eller, der mit seinem Architekturbüro Eller, Moser, Walter und Partner 1979 den Wettbewerb zum Bau des NRW Landtags gewann (Bauphase 1982 bis 1988). »Unser Ziel war ein Landtag, der sich dem Bürger öffnet«, Prof. Fritz Eller.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30