Foto: Reformhaus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
5 Tipps von #Reformhaus: Wie Essen je nach Lebenslage stärken kann
#Hamburg, 9. Juli 2025
Frauen, die in die #Wechseljahre kommen, benötigen eine andere Nährstoffausrichtung als ältere Menschen. Bei Senioren verändern sich #Stoffwechsel, #Appetit und #Nährstoffaufnahme. Generell gilt: Eine pflanzliche, ausgewogene Ernährung eignet sich für alle, die vital und aktiv bleiben wollen. Aber in bestimmten Lebenssituationen und bei Krankheiten reicht dies nicht aus. Dann braucht der Körper eine indiviuelle Nährstoffversorgung. Reformhaus hat 5 Tipps zusammengestellt, worauf man bei seiner Ernährung je nach Lebenslage achten sollte.
Tipp 1: #Obst und #Gemüse sind Kraftpakete für alle
Obst und Gemüse liefern essenzielle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die unseren Stoffwechsel ankurbeln. Das Immunsystem profitiert ebenso wie die geistige Leistungsfähigkeit. Entefrische Radieschen, Erbsen und Bohnen bringen auf Trab. Prädikat: Für jedes Alter eine gute Basis! Darüber hinaus gehören auch Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte zu einer ausgewogenen Ernährung, denn sie enthalten Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Tipp 2: Vitamine besonders im Alter ergänzen
Senioren können sich mit Vitaminen und Mineralstoffen zur Stärkung ihres Knochen und Nervensystem versorgen. In den Reformhäusern zum Beispiel finden sie Vitamin D Schmelztabletten und direkt einnehmbare Vitamin B 12 Sticks oder Sprays. Vitamin B 12 vor allem zuzusetzen, wenn kein oder wenig Fleisch auf dem Speisezettel steht. Wichtig: #Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung.
Tipp 3: Nährstoff Mix anpassen in den Wechseljahren
Bei Frauen sinkt in den Wechseljahren der #Östrogenspiegel. Das wirkt sich auf Knochen, Muskeln und den gesamten Stoffwechsel aus. Der Bedarf an bestimmten Nährstoffen steigt. Wer regelmäßig zu Kalzium und Vitamin D greift, stärkt seine Knochen zusätzlich. Mit einer eiweißreichem Ernährung hat man bessere Chancen, seine Muskelmasse lange zu erhalten. Wichtig: Den häufig vorkommenden Eisenmangel ausgleichen. Vitamin C verbessert hierbei die #Eisenaufnahme. #Folsäure, #Jod und Vitamin B12 unterstützen die Schilddrüse und den Energiehaushalt.
Tipp 4: Powerfood ist ideal für sportlich Aktive
Wer sportlich unterwegs ist, braucht vor allem Eiweiß für Muskelaufbau und Regeneration. Neben klassischem Magerquark liefern pflanzliche Powerfoods wie #Quinoa, #Hülsenfrüchte, #Tofu oder #Tempeh wertvolles Protein. Auf dem Speisezettel stehen zudem Omega 3 Fettsäuren, die gut für die Herzgesundheit und die normale Herzfunktion sind. Da der Körper diese essenziellen Fettsäuren nicht selbst produzieren kann, müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Manche #Omega 3 Fettsäuren [1] kommen hauptsächlich in fettreichem #Fisch vor. Algenöl bietet eine hochwertige pflanzliche Alternative – einfach zu den Mahlzeiten einnehmen.
Tipp 5: #Magnesium begleitet Gestresste
Magnesium ist ein guter Begleiter, wenn es im Alltag mal wieder stressig zugeht und ebenso, wenn man durch große sportliche Belastungen gefordert wird. Der essenzielle Mineralstoff unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Er wirkt krampflösend und hilft, wenn die Muskeln brennen und sich dringend regenerieren müssen.
Und noch ein Tipp: Vom 18. bis zum 23. August 2025 laden alle teilnehmenden Reformhäuser zum kostenfreien Probieren eines gesunden und ebenso leckeren Energielieferanten ein: Walnusskerne, handgeknackt, von der Reformhaus Exklusivmarke Lihn.
Weiterführende Informationen in »Essen, das stärkt!«, Seite 4 bis 13, Reformhaus Magazin August 2025.
Über Reformhaus
Reformhaus ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 813 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 75 Absatzstellen. Mehr …
1. Die Omega 3 Fettsäuren Alpha Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) unterstützen die Herz und Hirnfunktion sowie die Sehkraft.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |