Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rietberg: Aktuellen Herausforderungen vor Ort begegnet – Bürgermeister besucht Merschbrock Wiese Gewürz GmbH
#Rietberg, 8. Juli 2025
Auf jeder Etage, in jeder Halle riecht es ein wenig anders. Aber überall liegt der #Duft frischer #Gewürze in der Luft. Produktion und Lager der heimischen Merschbrock Wiese Gewürz GmbH hat Rietbergs #Bürgermeister Andreas Sunder jetzt einen Besuch abgestattet – und diesen mit allen Sinnen genossen.
Gewürze und Gewürzmischungen aus Rietberg stehen nahezu überall in Deutschland in den Einkaufsregalen. Die hiesige Firma, die zu der Schweizer #Haco Gruppe gehört, ist nach eigenen Angaben deutschlandweit die Nummer Zwei unter den Gewürzhändlern. Mit dem neuen Geschäftsführer Oliver Lahode traf sich Bürgermeister Andreas Sunder jetzt direkt im Unternehmen, um sich über aktuelle Herausforderungen des Wirtschaftsunternehmens zu informieren. »#Wirtschaftsförderung ist bei uns in Rietberg Chefsache«, so Sunder. Ihm direkt unterstellt ist die gleichnamige Stabstelle in der #Stadtverwaltung. Deren Leiterin Renate Pörtner, Rietbergs Wirtschaftsförderin, begleitete Sunder daher zum Unternehmensbesuch.
So erfuhren die Besucher, dass der Fachkräftemangel auch vor Merschbrock Wiese nicht Halt macht. »Wir würden gern mehr Frauen und Männer einstellen«, sagte Lahode. »Doch wir finden nicht ausreichend Personal.« Hinzu käme die schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt. Wenn sich schon jemand für Rietberg als Arbeitsort interessiere, so sei es schwer, hier eine Wohnung zu finden. Ihm selbst, der aus Dortmund stammt, sei es ebenso ergangen.
Lahode, der seit gut 9 Monaten die Geschäfte bei Merschbrock Wiese führt, wies auch auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen hin; sei es in der Verwaltung, der Produktion, oder Logistik und technischen Berufen. »Wir suchen in allen Bereichen.« Perspektivisch möchte Merschbrock Wiese noch wachsen und neue Märkte erschließen. Daher werde mittelfristig eher mehr als weniger Personal benötigt, so Oliver Lahode.
Hintergrund
1987 als Familienunternehmen von Maria #Merschbrock #Wiese und Rainer Wiese gegründet ist den Betrieb längst zu einer kleinen mittelständischen Firma gewachsen. Das heimische Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter im 3 Schicht Betrieb an der Ludwig Erhard Straße. Mittlerweile wurde das #Portfolio erweitert und in Rietberg werden neben #Gewürzen auch #Trockenfertiggerichte abgefüllt, verpackt und vertrieben.
Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |