Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Verabschiedung von Pfarrer Martin SchnittkerZoom Button

Im Gottesdienst zu Beginn der Kreissynode verabschiedete Superintendent Frank Schneider (Mitte) die Pfarrer Michael Fürste (links) (Städtisches Gymnasium Gütersloh) und Martin Schnittker (Rudolf Rempel Berufskolleg in Bielefeld) aus ihren Kreispfarrstellen. Foto: Frauke Brauns, KKGT, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Verabschiedung von Pfarrer Martin Schnittker

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh: Verabschiedung von Pfarrer Martin Schnittker – ein leidenschaftlicher Lehrer und engagierter Seelsorger geht in den Ruhestand

#Evangelischer #Kirchenkreis #Gütersloh, 8. Juli 2025

Nach weit über 3 Jahrzehnten im Dienst der #Evangelischen #Kirche, davon knapp 30 Jahre als #Schulpfarrer am #Rudolf #Rempel #Berufskolleg in #Bielefeld, wurde Pfarrer Martin Schnittker im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Erlöserkirche Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet. #Superintendent #Pfarrer Frank Schneider entpflichtete ihn offiziell von seinen Aufgaben und segnete ihn für seinen weiteren Lebensweg.

Pfarrer Schnittker blickt auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück: 1959 in #Hahlen bei #Minden geboren, wuchs er in einer kirchlich geprägten Familie auf – Vater und Großvater waren #Presbyter und Kirchmeister, Mutter und Großmutter aktive Mitglieder der Frauenhilfe. Bereits als Jugendlicher engagierte er sich in der Gemeindearbeit und baute nach seiner Konfirmation gemeinsam mit anderen die Jugendarbeit seiner Kirchengemeinde auf. Auch sportlich war er aktiv – als Handballer beim TSV #Hahlen.

Nach dem Abitur am altsprachlichen Gymnasium in Minden und dem Zivildienst in den Diakonischen Werkstätten seiner Heimatstadt – bewusst absolviert, obwohl eine Freistellung als angehender Theologiestudent möglich gewesen wäre – begann er 1980 das Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen. Nebenfächer wie Soziologie und Pädagogik prägten diese Jahre ebenso wie seine intensive Beschäftigung mit theologischen und gesellschaftlichen Fragen. Mit einem Nebenjob als Berufskraftfahrer finanzierte er Teile seines Studium. 

1989 trat Martin Schnittker ins Vikariat in der Kirchengemeinde #Halle (Westfalen) ein, es folgten erste schulische Einsätze am dortigen Berufskolleg. 1992 wurde er in Versmold ordiniert. Im Jahr darauf übernahm er eine Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Rheda im Kirchenkreis Gütersloh. Dort engagierte er sich mit großer Hingabe für das Gemeindeleben – begleitete zahlreiche Konfirmandengruppen, moderierte eine »Midlife« Gruppe und war insbesondere in der Seelsorge präsent: bei Krankenhausbesuchen, Trauergesprächen und Beerdigungen ebenso wie bei unzähligen persönlichen Besuchen in den Häusern der Gemeindeglieder.

1996 wechselte er vollständig in den Schuldienst ans Rudolf Rempel Berufskolleg in Bielefeld Brackwede. In seiner Rolle als Schulpfarrer unterrichtete er Evangelische Religionslehre in vielfältigen auch überregionalen kaufmännischen Klassen sowie in Bildungsgängen, die zum #Fachabitur oder #Abitur führen. Dabei war es ihm stets ein Herzensanliegen, jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. »Er wollte nicht nur Lehrer sein, sondern authentischer Gesprächspartner – und war es auch«, so Superintendent Schneider in seiner Ansprache. Ein Schüler habe ihn einmal als »passionate and inspired teacher« beschrieben – eine treffende Charakterisierung für einen Pädagogen mit Leidenschaft und Haltung.

Superintendent Frank Schneider dankte Pfarrer Martin Schnittker für seinen langjährigen Dienst, seine seelsorgerliche Zugewandtheit und sein unermüdliches Engagement für junge Menschen. Für den Ruhestand wünschten ihm zahlreiche Gäste Gottes Segen, Gesundheit und viele bereichernde Erfahrungen auf dem weiteren Lebensweg.

Content bei Gütsel Online …

Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh, mehr …
Moltkestraße 10–12
33330 Gütersloh
Telefon +495241234850
Telefax +49524123485200
E-Mail superintendent-gt@kk-ekvw.de
www.ekgt.de

Externer Inhalt, Location Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30