Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mehr als 40.000 Menschen feiern »Oper für alle« in MünchenZoom Button

Foto: BMW Group, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mehr als 40.000 Menschen feiern »Oper für alle« in München

Mehr als 40.000 Menschen feiern »Oper für alle« in München – Live Opernübertragung von Wolfgang Amadeus Mozarts »Don Giovanni« dank BMW bei freiem Eintritt

#München, 6. Juli 2025

Am Sonntag, 6. Juli 2025, luden die #Bayerische #Staatsoper und #BMW zu »Oper für alle« ein. Auf dem Marstallplatz, im Nationaltheater und im Stream auf staatsoper.tv sahen mehr als 40.000 Menschen aus der ganzen Welt »Don Giovanni« von Wolfgang Amadeus #Mozart. Der Marstallplatz wurde somit in den größten Open Air Opernsaal im Herzen Münchens verwandelt. Für #BMW Digital Premium Nutzer konnte die Opernaufführung live ins Fahrzeug gestreamt werden. Erstmals wurde der Stream zudem in mehrere Goethe Institute weltweit übertragen, darunter #Paris, #London, #Seoul, #Ho #Chi #Min, #Kinshasa, #Montreal, #Taipeh und andere. Der Eintritt war dank BMW wie immer kostenfrei. Moderiert wurde das Open Air Event zum 2. Mal in Folge von Steven Gätjen.

Nachdem bereits am 24. Juni 2025 mit der Eröffnung der #Apollon #Stufenbar auf dem Max Joseph Platz die 150. Opernfestspiele inoffiziell eröffnet wurden, folgte mit »Oper für alle« ein weiteres Highlight im Opernkalender. Zu erleben war die Übertragung von Wolfgang Amadeus Mozarts »Don Giovanni« in einer Inszenierung von David Hermann, live aus dem Nationaltheater. Die Musikalische Leitung der Neuproduktion hatte Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski inne. Die Titelpartie sang Konstantin Krimmel – nach Figaro und Guglielmo verkörpert er damit bereits die dritte Mozart Hauptrolle an der Bayerischen Staatsoper. Kyle Ketelsen übernahm die Partie des Leporello – eine Rolle, die er bereits unter der Regie renommierter Regisseure wie David Marton, Barrie Kosky und Dmitri Tcherniakov interpretierte. Als Donna Anna war Vera Lotte Boecker zu erleben, die 2022 beim »Ja, Mai Festival« in Georg Friedrich Haas’ Bluthaus einen vielbeachteten Erfolg feiern konnte und für diese Partie 2023 den deutschen Theaterpreis »Der Faust» erhielt. Samantha Hankey interpretierte die Rolle der Donna Elvira.

Das Ensemble wurde nicht nur im Nationaltheater gefeiert, sondern verbeugte sich auch draußen auf der Bühne für die Zuschauenden auf dem Marstallplatz. Großen Applaus gab es außerdem für das Bayerische Staatsorchester, ebenso wie für den Bayerischen Staatsopernchor.

#Steven #Gätjen bot im Pausenprogramm einen seltenen Einblick auf die Hinterbühne der Bayerischen Staatsoper, eine der größten Bühnen Europas, und führte Gespräche mit Vladimir Jurowski und Konstantin Krimmel. Auch zahlreiche prominente Gäste aus Kultur und Gesellschaft zählten zum Publikum von »Oper für alle«, darunter die Schauspieler Florian David Fitz und Wayne Carpendale sowie der ehemalige Skirennläufer Christian Neureuther.

»Oper für alle war auch in diesem Jahr wieder überwältigend! Mehr als 40.000 begeisterte #Besucher sind zusammengekommen, um Mozarts ›Don Giovanni› zu genießen, eine bunte Mischung von Musikliebhabern aus München, Bayern und der ganzen Welt. Dieses Gefühl von Gemeinschaft, Optimismus und Freude macht die ›Oper für alle‹ aus. Sie ist ein wichtiges Bekenntnis zur Landeshauptstadt, den Münchnerinnen und Münchnern und zur Kultur in der ganzen Region. Wir freuen uns als globaler Partner der Bayerischen Staatsoper immer wieder solch besondere Erlebnisse zu schaffen«, sagt Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der #BMW AG, #Personal und #Immobilien.

Serge Dorny, Staatsintendant der Bayerischen Staatsoper: »Es freut mich, dass über 40.000 Opernfreunde im Nationaltheater, auf dem Marstallplatz und auf Staatsoper.tv mit uns gemeinsam den Opernsommer gefeiert haben. Ich möchte schon jetzt alle Klassik und Opernfreunde zum ›Oper für alle‹ Konzert im BMW Park und zu unserem ›UniCredit‹ Eröffnungsfest im November im Nationaltheater einladen, welche wir gemeinsam mit unseren Partnern BMW und ›UniCredit‹ feiern.«

Ausblick Herbst 2025

Das Bayerische Staatsorchester ist im Rahmen von »Oper für alle« – BMW Classics Konzert am Freitag, dem 24. Oktober 2025, zu Gast im BMW Park, einer der Spielstätten des FC Bayern Basketball. Andrea Battistoni dirigiert, es singen Ailyn Pérez und Jonathan Tetelman. Dank BMW, Global Partner der Bayerischen Staatsoper, ist auch in diesem Jahr der Eintritt kostenlos. Die Kartenvergabe beginnt am Mittwoch, 24. September 2025.

Am Samstag, 4. Juli 2026, wird »Die #Walküre« im Rahmen von »Oper für alle« in einer Inszenierung von Tobias Kratzer auf dem Marstallplatz gezeigt und markiert damit 30 Jahre »Oper für alle«.

BMW und die Bayerischen Staatsoper 

Seit einem halben Jahrhundert hat das kulturelle Engagement der BMW Group weltweit Bestand. Seit über 25 Jahren ist BMW Partner von »Oper für alle« während der Münchner Opernfestspiele und seit der Intendanz unter Staatsintendant Serge Dorny auch über die Grenzen Münchens hinaus mit dem »Oper für alle« Konzert. Seit der Spielzeit 2021 2022 ist BMW Global Partner der Bayerischen Staatsoper und möchte bei »Oper für alle« die Exzellenz des Hauses allen zugänglich machen und so die Hemmschwelle vor der Hochkultur nehmen.

2007 wurde das Format unter dem Titel »Staatsoper für alle« mit der #Staatsoper Unter den Linden auch in #Berlin, 2012 mit dem #London #Symphony #Orchestra und dem gemeinsamen Format BMW Classics in London etabliert. 2023 erweiterte das Unternehmen sein Opernengagement mit einer BMW Opera for All Vorstellung in Melbourne, Australien.

Das kulturelle Engagement der BMW Group mit exklusiven Updates und tieferen Einblicken in die globalen Initiativen kann auf #Instagram unter @BMWGroupCulture verfolgt werden.

Content bei Gütsel Online …

Bayerische Motoren Werke AG (BMW), mehr …
Petuelring 130
80788 München
www.bmw.de

Externer Inhalt, Location Bayerische Motoren Werke AG (BMW)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30