Foto: »BeuteltierNetzwerk«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gemeinsam stark mit Stoma: Das »BeuteltierNetzwerk« lädt zum großen Treffen ein
Kehl, 6. Juli 2025
Das Leben mit einem #Stoma – einem künstlichen #Darmausgang oder #Blasenausgang – ist für mehr als 160.000 Menschen in Deutschland Realität. Dennoch wird das Thema in der #Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Hier setzt der Verein »BeuteltierNetzwerk« an: Ein gemeinnütziger Verein von Stomaträgern für #Stomaträger, der Hilfe, Austausch und Gemeinschaft bietet – mit Herz und Seele.
Der Verein entstand 2015 aus der Erfahrung heraus, wie isoliert sich viele Betroffene fühlen. »Niemand soll allein und unverstanden sein«, lautet das zentrale Motto. Die Idee wurde Realität, als Gründerin Nicole Engel auf die Not einer kleinen Patientin stieß – und an bürokratischen Hürden fast scheiterte. Um schneller und gezielter helfen zu können, gründete sie gemeinsam mit Gleichgesinnten den Verein. Seitdem wächst das Netzwerk stetig.
Unterstützung, die ankommt
Das »BeuteltierNetzwerk« ist keine trockene Infobörse – sondern eine lebendige, emotionale Gemeinschaft, die Unterstützung auf vielen Ebenen bietet. Herzstück ist die #Facebook #Gruppe »Beuteltier – Stoma Träger« mit mehr als 9.000 Mitgliedern. Hier gibt es rund um die Uhr Rat, Trost und Antworten auf drängende Fragen – nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige, Freunde und Menschen vor einer Operation.
Auch im echten Leben bringt der Verein Menschen zusammen. In ganz Deutschland organisieren engagierte Mitglieder Stammtische – lockere Treffen für persönlichen Austausch in gemütlicher Atmosphäre. »Das ersetzt keine Klinik, sondern bringt Lebensfreude zurück«, betonen die Organisatoren.
Schnelle Hilfe bei Versorgungsengpässen
Ein Stoma erfordert spezielles Material – von Beuteln über Pflegezubehör bis hin zu Hautschutzmitteln. Wenn dieses Material fehlt, kann das für Betroffene schnell belastend werden. Hier greifen die sogenannten »Beutelbunker«: dezentrale Lagereinrichtungen, in denen gespendete Stomautensilien gelagert und im Notfall zur Verfügung gestellt werden. Ob im #Urlaub, bei Lieferengpässen oder nach Krankenhausaufenthalten – schnelle, unkomplizierte Hilfe ist das Ziel.
Auch das »Stomastübchen« – eine Facebook Plattform zum direkten Tausch und Weitergeben von Material – erfreut sich großer Beliebtheit. Darüber hinaus unterstützt der Verein internationale Hilfsprojekte, um auch im Ausland betroffene Menschen zu versorgen.
Selbstbewusst sichtbar – das Fotoprojekt »faSTnOrMAl.life«
Viele Stomaträger haben einen langen Weg hinter sich, um sich mit ihrer neuen Lebenssituation zu versöhnen. Um Mut zu machen und Vorurteile abzubauen, hat das »BeuteltierNetzwerk« das Fotoprojekt www.faSTnOrMAl.life ins Leben gerufen. Es zeigt die Realität mit Stoma: stark, verletzlich, sexy, fröhlich – und eben fast normal.
Beteiligen können sich alle – unabhängig davon, ob sie offen mit ihrer Situation umgehen oder noch hadern. Ziel ist, die Vielfalt zu zeigen und das Thema Stoma aus der Tabuzone zu holen.
Großes Event unter dem Motto »2gether«
Ein Höhepunkt des Vereinsjahres ist das traditionelle Beuteltier Treffen. In diesem Jahr findet das 13. Treffen vom 12. bis zum 14. September 2025 statt – mit einem besonderen Programm am Samstag, 13. September 2025, auf dem #Gut #Beinrode in 32327 #Leinefelde #Worbis.
Unter dem Motto »2gether« treffen sich Betroffene, Angehörige, medizinische Fachkräfte, Versorger und Interessierte – ein Tag voller Begegnung, Information und Lebensfreude.
Das erwartet die Besucher
Der Event findet unter freiem Himmel im Innenhof des Guts Beinrode statt – eine offene, herzliche Atmosphäre ist garantiert.
Offenheit, Stärke, Gemeinschaft
»Ein Stoma bedeutet nicht das Ende von Lebensfreude oder Aktivität«, betont der #Verein. #Tanzen, #Reisen, #Sport treiben – alles ist möglich, wenn man gut versorgt und gut begleitet ist. Das »BeuteltierNetzwerk« zeigt: Schicksal verbindet – und gemeinsam ist vieles leichter. Weitere Informationen, Hilfsangebote und Mitmachmöglichkeiten unter www.beuteltiernetzwerk.de.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |