Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Detmold bleibt als Teil der neuen Wortmarke des Freilichtmuseums erhaltenZoom Button

Detmold bleibt in der Wortmarke erhalten: Bürgermeister Frank Hilker hat sich in den vergangenen Wochen in vielen Gesprächen parteiübergreifend dafür eingesetzt und gemeinsam mit der LWL Verwaltung und dem Förderverein des Museums den aus seiner Sicht »maximal möglichen Kompromiss« erzielt. Foto: Stadt Detmold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Detmold bleibt als Teil der neuen Wortmarke des Freilichtmuseums erhalten

Detmold bleibt als Teil der neuen Wortmarke des Freilichtmuseums erhalten

  • Frank Hilker: »Parteiübergreifend der maximal mögliche Kompromiss für die neue Namensgebung«

#Detmold, 4. Juli 2025

Detmold bleibt als Teil der zukünftigen #Wortmarke des #Freilichtmuseums erhalten – das ist die gute Botschaft nach der heutigen Sitzung des #LWL #Landschaftsausschusses in #Münster, die insbesondere die Detmolder mit Spannung erwartet hatten. »Ich bin sehr froh, dass ich mit dem Rückenwind der inzwischen mehr als 13.000 Stimmen der Petition und dem Votum des Fördervereins die Kontakte nach Münster nutzen konnte und es gelungen ist, in vielen konstruktiven Gesprächen, die ich über alle demokratischen Parteigrenzen hinweg geführt habe, Detmold in der Wortmarke zu erhalten. Um es ganz deutlich zu sagen: Das Recht der #Namensgebung liegt einzig und allein beim LWL. Daher ist der größtmögliche realistische Kompromiss gefunden worden, um Detmold im kommunizierten Namen zu erhalten – und genau das war das vorrangige Ziel«, stellt Bürgermeister Frank Hilker nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses heraus.

Der Landschaftsauschuss des LWL hat heute der internen Namensanpassung des LWL Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur, in »LWL Museum #Hellerlecht, Westfälisches #Landesmuseum für #Kultur und #Geschichte« zugestimmt. In der externen Kommunikation wird künftig die Darstellung »LWL Museum Hellerlecht | Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Kultur und Geschichte« verwendet. Die Anpassung erfolgt zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Eingangs und Ausstellungsgebäudes im Jahr 2026 und dem anschließenden Übergang des Museums in den Ganzjahresbetrieb.

Der vom Kulturausschuss des LWL am 25. Juni 2025 dem Landschaftsausschuss empfohlene Beschluss zur Namensanpassung des LWL Freilichtmuseums Detmold ohne Detmold im Haupttitel hatte in Detmold und in der gesamten Region für massive Kritik gesorgt. Aus der gesamten Stadt und darüber hinaus erhielt der Bürgermeister Anrufe und E Mails mit der dringenden Bitte, sich dafür einzusetzen, »Detmold« im Namen des Museums zu erhalten.

Nach am Montag dieser Woche nahm der Verwaltungschef schließlich tausende Unterschriften einer kurzfristig gestarteten Petition entgegen und leitete diese unverzüglich und mit der nochmaligen nachdrücklichen Forderung für den Erhalt Detmolds im Museumsnamen an den LWL nach Münster weiter. »Diese Welle der Empörung hat den Verantwortlichen des LWL deutlich vor Augen geführt, wie stark sich die Bürger mit ihrem Museum identifizieren«, so Hilker. Den heute beschlossenen Vorschlag habe er gemeinsam mit dem Förderverein des Museums und der LWL Verwaltung sowie insbesondere den politischen Vertretern, die im Kulturausschuss noch gegen eine Namensgebung mit Detmold gestimmt hatten, erörtert.

Auch Günter Vogt, Vorsitzender der Freunde des Freilichtmuseums, ordnet die Entscheidung entsprechend ein: »Bei Bürgermeister Frank Hilker liefen viele Fäden zusammen. Mein Dank gilt einerseits ihm, dass er aufgrund seiner landesweiten fraktionsübergreifenden Kontakte erfolgreich in Münster interveniert hat. Andererseits bedanke ich mich bei Frau Rüschoff Parzinger, dass sie sich persönlich den Fragen in unserer Sondersitzung des Fördervereins gestellt hat.«

Der Museumsname inklusive des Ortsbezugs soll künftig am Gebäude in unmittelbarer Nähe des Eingangs erscheinen. Zudem hat der LWL Landschaftsausschuss beschlossen, dass Detmold in der #Wortmarke als Bestandteil des Corporate Designs, in Kopfzeilen und Überschriften von #Printmedien und Websites, in offiziellen Dokumenten, Presseartikeln, auf öffentlichkeitswirksamen Werbemitteln und in den #Social #Media erscheint.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Detmold, mehr …
Marktplatz 5
32756 Detmold
Telefon +495231977201
Telefax +4952319778205
E-Mail info@detmold.de
www.detmold.de

Externer Inhalt, Location Stadt Detmold

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30