Foto: Angela Böhne, Dialogisch GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Tischlerinnung Gütersloh: Freisprechung der Tischlergesellen – 53 junge Talente starten in ihre Zukunft
Kreis #Gütersloh, 3. Juli 2025
In feierlicher Atmosphäre erhob Frank Grimm, Obermeister der #Tischlerinnung Gütersloh in der vergangenen Woche 53 frischgebackene #Tischler offiziell in den Gesellenstand. Für 11 Tischlerinnen und 42 #Tischler endete damit eine prägende Ausbildungszeit – und sie starten nun in ein neues Kapitel als #Gesellen.
»Willkommen in der Gemeinschaft der Tischler – dem besten Beruf der Welt«, begrüßte Grimm die Absolventen. Gemeinsam mit Udo Schwedes, (Leiter des Tischlerbildungszentrums) und seinem Stellvertreter Julian Effertz gratulierte er herzlich zur bestandenen Prüfung und lobte das Engagement und Durchhaltevermögen der jungen Fachkräfte gerade in herausfordernden Phasen. Sein Dank galt auch den Eltern, Freunden, Ausbildungsbetrieben und Lehrern für ihre wertvolle Unterstützung. Anschließend gratulierten auch die Berufsschullehrer den Absolventen zu ihren Leistungen.
Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung setzte das Publikum: Mehr als 2.000 Besucher besuchten die öffentliche Ausstellung der Gesellenstücke im #Kloster #Wiedenbrück Ende Mai und zeigten großes Interesse an den Arbeiten der Nachwuchstischler. »Dass so viele Menschen gekommen sind, um eure Werke zu bestaunen, ist ein starkes Signal für die Bedeutung eurer Arbeit. Seid stolz!«, betonte Grimm.
Auch Jens Uwe Pape, Geschäftsführer der Tischlerinnung Gütersloh, Ehrenobermeister Jürgen Sötebier sowie Jens Ryback, stellvertretender Schulleiter des Reckenberg Berufskollegs, unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung dieses Abends für das #Handwerk und den #Nachwuchs im Kreis Gütersloh.
Höhepunkt der Freisprechung war die Ehrung der Jahrgangsbesten: Thies Willem Growe (nobilia Werke J.Stickling GmbH & Co. KG, Verl Werke) erreichte 92,79 Punkte, gefolgt von Eva Carolina Sudbrock (Tischlerei Grimm, Herzebrock Clarholz) mit 91,71 Punkten und Markus Lotz (Tischlerei Steinkämper, Rietberg) mit 91,3 Punkten.
Den »Johan Heinrich Riesener Preis« für das beste praktische Gesamtergebnis erhielt Jannis Westerbarkey (Alfons Venjakob GmbH & Co. KG, Gütersloh) mit 97,90 Punkten.
Der Abend klang in geselliger Runde aus – ein Moment voller #Stolz, #Wertschätzung und #Vorfreude auf die Zukunft.
Mit der Freisprechung treten die jungen Talente in die stolze Gemeinschaft der Tischler ein – bereit, ihre Leidenschaft und ihr Können zu verwirklichen. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |