Dr. Andreas Lueg, Dr. Jantje Weiskorn, Dr. Michaela Müller Rösel, Prof. Dr. Thomas Forst und Prof. Dr. Dirk Müller Wieland. Foto: Klinikum Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
11. Diabetessymposium am #Klinikum Gütersloh: Interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen
#Gütersloh, 2. Juli 2025
Mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm fand am vergangenen Wochenende das 11. Diabetessymposium des Klinikums Gütersloh statt. Die 2 tägige Veranstaltung zog erneut zahlreiche Fachleute aus #Medizin, #Pflege und #Forschung an.
Unter der Leitung von Dr. Michaela Müller Rösel, Fachärztin für Innere #Medizin und #Diabetologie im Klinikum Gütersloh, bot das Symposium einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen der Diabetologie aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wurden sowohl medizinische Innovationen, als auch gesellschaftliche und versorgungsrelevante Fragestellungen beleuchtet.
Am Freitagabend eröffnete Prof. Dr. Claudia Eberle die #Dinner #Lecture im #Flussbett #Hotel mit einem Update zur Gendermedizin und ihrem Einfluss auf die Diabetestherapie. Weitere Vorträge widmeten sich der Digitalisierung in der Klinik, der besonderen Herausforderung von Diabetes bei Menschen mit Migrationshintergrund sowie innovativen Therapiekonzepten, präsentiert von den renommierten Experten Prof. Dr. Susanne Reger Tan, Dr. Benedict Lacner und Prof. Dr. Othmar Moser.
Im Rahmen der Präsenzveranstaltung im Klinikum am Samstag standen Fachvorträge zu den vielfältigen Auswirkungen von Diabetes im Fokus. Dr. Christoph Axmann beleuchtete die Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Hirnerkrankungen, während PD Dr. Dr. Susanne Jung die Bedeutung der Zahngesundheit bei Diabetespatienten hervorhob. Prof. Dr. Dirk Müller Wieland thematisierte die Herausforderungen in der Versorgung von Diabetespatienten in der #Klinik und die Schnittstellen zur ambulanten Betreuung. Darüber hinaus informierte Prof. Dr. Thomas Forst über die neuesten Empfehlungen von Fachgesellschaften und Dr. Andreas Lueg sowie Dr. Jantje Weiskorn widmeten sich spezifischen Fragen zum Typ 1 Diabetes im Alter und bei Kindern.
»Das 11. Diabetessymposium hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der interdisziplinäre Austausch für die optimale Versorgung von Menschen mit Diabetes ist«, resümierte Dr. Michaela Müller Rösel. »Wir freuen uns, dass wir mit der Kombination aus innovativen medizinischen Erkenntnissen und dem direkten Dialog unter Experten eine so lebendige und erfolgreiche Veranstaltung gestalten konnten.«
Klinikum Gütersloh gGmbH, mehr …
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Klinikum Gütersloh gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |