Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

13. Leipziger Tanztheaterwochen vom 28. August bis zum 2. Oktober 2025Zoom Button

Szenenfoto »Plaza«. Foto: Roland Kersting, Leipziger Tanztheater, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

13. Leipziger Tanztheaterwochen vom 28. August bis zum 2. Oktober 2025

13. #Leipziger #Tanztheaterwochen vom 28. August bis zum 2. Oktober 2025

  • Zeitgenössisches Tanzfestival mit Premieren, Workshops und Einblicken in kreative Prozesse

#Leipzig, 1. Juli 2025

Auch in diesem Spätsommer heißt es wieder Bühne frei für den zeitgenössischen Tanz: Das Leipziger Tanztheater lädt zu den 13. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW) ein. Vom 28. August bis zum 2. Oktober 2025 zeigen die verschiedenen Generationen des LTT in einem vielfältigen Festivalprogramm ihre neuesten Produktionen – von zarten Naturbeobachtungen über kraftvolle Gesellschaftskritik bis hin zu poetischen Erinnerungsreisen.

Die Leipziger Tanztheaterwochen bieten eine Plattform für die kreative Vielfalt der LTT Companies und eröffnen dem Publikum spannende Einblicke in aktuelle Choreografien, Denkweisen und Bewegungsansätze. Spielorte sind die Schaubühne Lindenfels, »Lofft – das #Theater«, die #Peterskirche und die Probenräume des LTT in der Spinnerei.

Eröffnet werden die LTTW mit 2 Stücken der Juniorcompany der Jüngeren: »reinpflanzlich« (Choreografie: Brit Böttge) erzählt mit #Ernsthaftigkeit, #Witz und tänzerischer #Lebendigkeit von der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. »Menschine« (Choreografie Maria Seidel) wirft einen kritischen Blick auf den Leistungsdruck junger Menschen und entwirft das Bild einer optimierten Mensch Maschine.

Mit »Acid – The Last Word« (Premiere am 5. September 2025) stellt der Gastchoreograf Charles A. Washington seine Produktion mit der Company des LTT vor. Das Stück entfaltet eine choreografische Reflexion über #Sprache, #Zerstörung und #Neuanfang – inspiriert von Thomas Nails »Philosophy of Movement«. Am 7. September 2025 gibt Washington zusätzlich einen Workshop, der Einblicke in seine Arbeitsweise und die Stückentwicklung bietet.

Die Juniorcompany der Älteren zeigt am 12. und 13. September 2025 die Wiederaufnahme des weiterentwickelten Tanztheaterstücks »Plaza« von Clara Sjölin – in diesem Jahr in besonderer Atmosphäre in der Leipziger Peterskirche.

Den Abschluss der LTTW bildet die Premiere von »Nachhall« (19. bis 21. September 2025) – das 2. abendfüllende Tanztheaterstück der Seniorcompany unter der Leitung von Ana Ronzani. Es thematisiert die Kraft der Erinnerung und fragt, was von unseren Erlebnissen bleibt – choreografisch eingebettet in Swing Rhythmen und zeitgenössische #Klangräume.

Begleitend zum Festival öffnet das LTT erneut seine Türen für offene Proben (28. August 2025 und 5. September 2025) und bietet mit dem Herbstintermezzo (29. September 2025 bis 2. Oktober 2025) eine Workshopwoche für Tanzinteressierte aller Altersgruppen an. Auf der Leinwand wird das Festival mit dem Film »Cranko« vertreten sein.

Leipziger Tanztheater

Wir, das Leipziger Tanztheater (LTT), sind eine moderne Ausbildungs und Produktionsstätte für zeitgenössischen Tanz. Mit eigenen, abendfüllenden Tanzinszenierungen begeistern wir kleine und große Zuschauer in Leipzig, deutschlandweit und im Ausland. Als Forum für zeitgenössischen Tanz initiieren wir künstlerischen Austausch mit nationalen und internationalen Tänzern, Tanzpädagogen und Choreografen. Um dauerhaft mehr Tanz in unserer Stadt zu etablieren, fördern wir künstlerisches Schaffen in Leipzig mit innovativen Projekten. Engagiert setzen wir uns für die Weiterentwicklung unseres traditionsreichen Tanztheaters mit inzwischen 382 Tänzern ein.

Unser Auftrag

Wir fördern #Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene ganzheitlich und nachhaltig. Verantwortungsvoll unterstützen wir ihre tänzerische, künstlerisch ästhetische, körperliche und geistige Entwicklung. Mit unserer Arbeit tragen wir seit 1967 die Leidenschaft für zeitgenössischen Tanz und insbesondere Tanztheater in kommende Generationen weiter. Gemeinsam wollen wir zu einer kulturinteressierten Öffentlichkeit beitragen. Als Bestandteil der Leipziger Kulturlandschaft arbeiten wir partnerschaftlich mit den hier ansässigen Kultur und Tanzorganisationen zusammen.

Unsere Ausbildung

Wir entfachen die Begeisterung für tänzerischen Ausdruck. Unser Ausbildungskonzept ermöglicht Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besondere persönliche und künstlerische Erfahrungen. Wir gehen behutsam und individuell auf jeden Schüler ein. Wir vermitteln ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Facetten des Tanzes – zeitgenössische Tanztechniken, die Grundlagen des klassischen Tanzes und tänzerische Improvisation. Wir fördern soziale Kompetenzen, die für die künstlerische Arbeit wichtig und im Alltag unverzichtbar sind. Wir möchten den Künstler in jungen Menschen wecken und fördern.

Unsere Produktionen

Unsere Tänzer lernen innerhalb von künstlerischen Prozessen. In unseren Tanztheaterstücken setzen wir uns kreativ mit gesellschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Themen auseinander. Körperliche Bewegungen in künstlerisch ästhetische Bewegungssprache zu bringen, verstehen wir als unsere Aufgabe. Die Produktionen unserer 3 Companys sind authentisch. Gefühle, Ideen, Phantasien und Gedanken unserer Schüler fließen in die künstlerische Arbeit mit ein. Kooperationen mit Gastchoreografen und Gastspielreisen bereichern unsere künstlerische Arbeit. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30