Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kinderbuchempfehlungen vom Eulenspiegel Verlag
#Berlin; 1. Juli 2025
In manchen Bundeländern sind schon die Sommerferien angebrochen, in anderen stehen sie kurz bevor. Und für manche #Kinder sind es die letzten Wochen, bevor sie eingeschult werden und der »Ernst des Lebens« beginnt. Ein großer Meilenstein für einen kleinen Menschen, der angemessen gewürdigt und für die Nachwelt festgehalten werden muss! Perfekt dafür ist unser Album zum Schulanfang »Hurra, ich bin ein Schulkind! 2025«. Liebevoll illustriert und mit kleinen Gedichten und Aufgaben versehen, bietet das Album auch Anregungen und Platz für ganz persönliche Erinnerungen – ob mit eingeklebten Fotos oder handgeschriebenen Wünschen von Eltern und Großeltern. »Hurra, ich bin ein Schulkind! 2025« wird wärmstens für die Schultüte empfohlen!
Auch größere Kinder kommen mit unserem aktuellen Programm zum Lesevergnügen: Anlässlich des 100. Geburtstags von Horst Beseler haben wir den #DDR Jugendbuchklassiker »Käuzchenkuhle« neu aufgelegt! In sechzig Jahren hat die Kriminalgeschichte um die düstere #Käuzchenkuhle nichts an Spannung eingebüßt und wird auch die neue Generation im Sturm erobern!
Für die Kleinsten: Zum Mitsingen und Anschauen
»Kam ein kleiner Teddybär«
ISBN 978 3 359 03072 0
Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Marian Kamensky, »Auf unsrer Wiese gehet was«
Ein schwarz weiß gefiederter Vogel stolziert über die Wiese, fängt die Frösche, klappert mit seinem langen Schnabel – so beschreibt es das bekannte Kinderlied aus der Feder des unermüdlichen und freundlichen Verseschmiedes Heinrich.
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, durchgängig vierfarbig, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 02487 3, 8 Euro
Eva Langhorst, »Erst kommt der Sonnenkäferpapa …«
Bei diesem Lied werden Kindheitserinnerungen wach! Endlich liegt es als Bilderbuch vor! Viele Kinder lernen die einfache Melodie als eines der ersten Lieder im Kindergarten. Noch größer ist der Spaß, wenn sie dazu die Geschichte in farbenfrohen, markanten Bildern anschauen.
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, farbige Illustrationen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 02468 2, 8 Euro
Katharina Bußhoff, »Grün, ja grün sind alle meine Kleider«
Wie bunt ist die Welt? Welche Farben kennt das Kind? Und wie nimmt es Farben und ihr Zusammenspiel wahr? Mit fantasievollen Bildern, die unsere moderne Alltagswelt ebenso zeigen wie die traditionellen Farben der Berufsstände, hat Katharina Bußhoff das bekannte Kinderlied illustriert.
12 Seiten, 16 mal 21,8 Zentimeter, mit farbigen Illustrationen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01705 9, 6,99 Euro
Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Karoline Grunske, »Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum«
Spielend die Natur verstehen: Mit dem farbenfrohen Pappbilderbuch gehen die Kinder gemeinsam mit den Bienen auf eine Abenteuerreise. Sie lernen singend, dass die #Bienen beim Schwirren von Blume zu #Blume nicht nur #Nahrung suchen, sondern unersetzlich für Natur und Mensch sind.
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, farbige Illustrationen, mit Notensatz für Singstimme, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01392 1, 8 Euro
Katharina Bußhoff, »Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp«
Ein Abenteuerritt zum Mitsingen und Welt entdecken: Was für ein Spaß, wenn das Pferdchen trabt und galoppiert! Der stolze kleine Reiter schwingt sich auf sein Phantasietier und reitet los. Ein #Buch zum Singen, Spielen, Bewegen, allein oder in der Gruppe – und ein großes, vergnügliches Abenteuer!
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, farbige Illustrationen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01170 5, 6,99 Euro
Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Karoline Grunske, »Alle Vögel sind schon da«
Was kündigt den erwachenden Frühling besser an als das wieder einsetzende Vogelgezwitscher? Welche Vögel stimmen in den munteren Chor ein? Und was an Lebensfreude und Zuversicht weckt ihr Gesang bei Groß und Klein?
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, farbige Illustrationen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01369 3, 6,99 Euro
Karoline Grunske, »Alle meine Entchen«
Das fröhliche Pappbuch zeigt das wohl bekannteste Kinderlied »Alle meine Entchen« mit klaren wie detailfreudigen Illustrationen; der beigegebene Notensatz lädt zum Mitsingen ein. Als so schön gestaltetes Buch gab es das Kinderlied noch nie!
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, farbige Illustrationen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01729 5, 6,99 Euro
Christian #Morgenstern, »Anke am Berg. Die drei Spatzen«
»In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen Bauch an Bauch ...« So beginnt das vielleicht schönste Gedicht über den Winter, über das Zusammenrücken in der kalten, dunklen Jahreszeit.
12 Seiten, 16 mal 21,8 Zentimeter, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 02336 4, 8 Euro
Martina Burghart Vollhardt, »In meinem kleinen #Apfel«
Singend die Wunder der Natur kennenlernen: »In meinem kleinen Apfel« ist eines der schönsten deutschen Kinderlieder, voller Gefühl und Phantasie. Mit seinen detailfreudigen Illustrationen ermöglicht das Pappbilderbuch den Kindern eine feinsinnige Entdeckung des Alltäglichen und Vertrauten.
12 Seiten, 21,8 mal 16 Zentimeter, für Kinder ab 2 Jahren, ISBN 978 3 359 01171 2, 8 Euro
Karoline Grunske, »Die #Affen rasen durch den #Wald«
Was für ein freches Lied! Und welch diebisches Vergnügen haben die Kinder, wenn sie es singen! Die Affenbande ist in heller Aufregung. Wer hat die Kokosnuss geklaut? War es die Affenmama, der Affenonkel, der Affenmilchmann …?
20 Seiten, 22,5 mal 17 Zentimeter, mit wunderschönen Illustrationen, mit Notensatz für Singstimme, für Kinder ab 4 Jahren, ISBN 978 3 359 03011 9, 8 Euro
Der besondere #Buchtipp
Peter Hacks, Kirsch, Heribert Schulmeyer (Illustrator), »Ritter Kauz vom Rabensee«
ISBN 978 3 359 03050 8
Rainer Kirsch, Oliver Weiss (Illustrator), »Wie die #Mathematik in die Welt kam«
ISBN 978 3 359 03012 6
Buchtipps für kleine Abenteurer ab 10 Jahren
Horst Beseler, »Käuzchenkuhle«
»Regen peitschte in scharfen Stößen aus der Dunkelheit herunter […] der #Wind ließ die beiden Lampen an Bahnsteig und Ladestraße so heftig schwanken, dass sie von ihren Masten abzureißen drohten.« Schon die ersten Sätze ziehen den Leser in den Bann und lassen ihn bis zur letzten Seite nicht mehr los.
384 Seiten, 12 mal 19 Zentimeter, für Kinder ab 10 Jahren, ISBN 978 3 359 01472 0, 15 Euro
Vilmos und Ilse Korn, »Mohr und die Raben von London«, ein Karl Marx Roman
#London 1856: Karl Marx, von seinen Freunden »Mohr« genannt, lernt den 13 jährigen Joe Kling kennen, dessen Familie in erdrückender Armut lebt. Der Junge arbeitet in einer #Baumwollspinnerei, 12 Stunden täglich.
480 Seiten, 12 mal 19 Zentimeter, für Kinder ab 10 Jahre, ISBN 978 3 359 02484 2, 15 Euro
Max Zimmering »Die Jagd nach dem Stiefel«
ISBN 978 3 359 03028 7
Für die neuen ABC Schützen
»Hurra, ich bin ein Schulkind! Mein Album zum Schulanfang 2025«
ISBN 978 3 359 03082 9
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |