Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jörn Kriebel »Save the Ocean« Vegan Strike Group stoppt Delfinshow in Harderwijk – Protest gegen 60 Jahre TierleidZoom Button

Bild: Peter Janssen, Vegan Strike, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jörn Kriebel »Save the Ocean« Vegan Strike Group stoppt Delfinshow in Harderwijk – Protest gegen 60 Jahre Tierleid

Jörn Kriebel »Save the Ocean« Vegan Strike Group stoppt Delfinshow in Harderwijk – Protest gegen 60 Jahre Tierleid

#Harderwijk, #Niederlande, 29. Juni 2025.

Unter dem Motto »60 Jahre – und kein Tag mehr #Tierleid in Harderwijk« hat die internationale Tierrechtsgruppe Vegan Strike Group am Sonntag, 29. Juni 2025, eine Delfinshow im niederländischen Dolfinarium Harderwijk unterbrochen. Mit der Aktion fordern die Aktivistinnen und Aktivisten die endgültige Schließung des Delfinariums, das seit Jahrzehnten wegen seiner Haltung von Meeressäugern in der Kritik steht.

Die Aktion richtete sich gezielt gegen die anhaltende Gefangenschaft von Delfinen und anderen Meeressäugern in engen Betonbecken.

»Delfine gehören ins #Meer, nicht in Pools, in denen sie ihr natürliches Verhalten nicht ausleben können«, erklärt die #Vegan #Strike #Group.

Laut der Gruppe leiden die Tiere in Gefangenschaft häufig unter schweren psychischen Belastungen, hervorgerufen durch Bewegungsmangel, akustischen Stress, fehlende soziale Strukturen und die Desorientierung durch ihr eigenes Echo – eine Folge der Sonarreflexion an den Beckenwänden.

Die #Störaktion am Sonntag war bereits die siebte dieser Art im Dolfinarium Harderwijk seit 2021 – und insgesamt der 29. internationale Protest, seit die Vegan Strike Group ihre Kampagne im Jahr 2016 gestartet hat. Ziel ist es, Delfinshows generell abzuschaffen und die Haltung von Meeressäugern in Gefangenschaft weltweit zu beenden.

Während der laufenden Show unterbrachen die Aktivist:innen die Vorstellung im Hauptbecken. Anders als bei früheren Aktionen wurde das Wasser dabei nicht betreten. Der bekannte niederländische Tierschutzaktivist Peter Janssen befand sich laut Videoaufnahmen lediglich auf der Bühne – dem Trainerbereich am Beckenrand.

Jörn Kriebel, Gründer der Privat Initiative »Save the Ocean«, kommentierte die Aktion wie folgt: »Ich finde es grundsätzlich gut, dass Peter Janssen auf Tierleid aufmerksam macht – ob bei Stierkämpfen oder Delfinarien. Sein Video vom Sonntag zeigt klar: Er war nicht im Wasser, sondern auf der Bühne. Ich bin strikt dagegen, Aktionen im Becken durchzuführen – das gefährdet Mensch und Tier. Ich hoffe, das Material wird nicht irreführend geschnitten.«

Kriebel betont zudem, dass auch »Save the Ocean« regelmäßig Proteste in europäischen Delfinarien organisiert hat – unter anderem in #Duisburg, #Paris, #Athen, #Valetta und auch #Harderwijk.

»Wir haben gezeigt, dass man Shows vollständig abbrechen kann, ohne ins Wasser zu springen. Aber wenn unsere Leute bedroht oder angegriffen werden, würde mein Team jederzeit den Schritt ins Wasser wagen, um sich zu schützen.«

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Protestformen setzen die Vegan Strike Group und »Save the Ocean« bewusst auf direkte Aktionen im Inneren der Delfinarien – statt auf Demonstrationen vor dem Eingang oder das Verteilen von Flyern.

»Wir hüpfen nicht draußen herum und wedeln mit Flyern, die sowieso direkt im Mülleimer landen. Die Besucher nehmen sie zwar an, werfen sie aber sofort weg und gehen dann einfach weiter zur Show – als wäre nichts gewesen«, erklärt Kriebel.

»Solche oberflächlichen Aktionen bringen keine Aufmerksamkeit. Unsere Form des Protests kommt zuerst in die Zeitung, dann ins Fernsehen – und erst dadurch erreicht man wirklich viele Menschen und bringt sie zum Nachdenken. Ich bin überzeugt: Auch Peter Janssen denkt so. Und genau so soll es sein.«

Am Ende richtete Kriebel ein klares Dankeswort an Janssen: »Ich möchte mich herzlich bei Peter bedanken, dass er diese Aktion am Sonntag ohne einen Sprung ins Wasser durchgeführt hat. Genau so soll es sein – macht bitte genauso weiter. Danke!«

Die Vegan Strike Group, Peter Janssen und Jörn Kriebel von Save the Ocean zählen zu den wenigen Aktivisten weltweit, die direkt in Delfinarien protestieren, Shows stoppen und dabei sogar Verletzungen und Gefängnisstrafen in Kauf nehmen. Ihre Aktionen sind Ausdruck kompromissloser Zivilcourage – mit einem klaren Ziel: das Ende der Delfinhaltung in Europa und darüber hinaus.

Vegan Strike Group und Unterstützer wie »Save the Ocean« fordern nun klare Konsequenzen: Die dauerhafte Schließung des Dolfinariums in Harderwijk. Für sie steht fest: Dieses Delfinarium ist ein Relikt aus einer anderen Zeit – einer Zeit, in der Tierleid als Unterhaltung galt. Diese Zeit sei nun endgültig vorbei.

»Wenn das Meer stirbt – stirbt der Mensch. Bitte kaufen Sie keine Tickets für Delfinarien. So unterstützen Sie nur das Delfinarium, aber nicht die Tiere!«

Content bei Gütsel Online …

Save the Ocean, mehr …
Altenberg 5
35606 Solms Oberbiel
E-Mail info@save-the-ocean.de
www.save-the-ocean.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30