Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Erster Bauabschnitt bei Kompotec vollendet – Richtfest am Energiewerk NieheimZoom Button

Der Rohbau des neuen Energiewerkes ist abgeschlossen und das Fundament der Windkraftanlage konnte auch bereits besichtigt werden. Foto: Eggersmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erster Bauabschnitt bei Kompotec vollendet – Richtfest am Energiewerk Nieheim

Erster Bauabschnitt bei Kompotec vollendet – Richtfest am Energiewerk Nieheim

#Nieheim, 26. Juni 2025

Der Standort der #Kompotec #Kompostieranlagen GmbH in Nieheim wird eines der modernsten Energiewerke seiner Art. Nun sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Gemeinsam mit Vertretern aus #Politik und #Wirtschaft haben die beteiligten Unternehmen daher am 25. Juni 2025 das Richtfest gefeiert.

Nachhaltige #Energie für die #Region

»Wir blicken auf eine Reihe langjähriger Partnerschaften zurück, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Einige Kreise und Städte vertrauen uns die Behandlung ihrer #Bioabfälle bereits seit den 1990er Jahren an. Diesen Partnern möchten wir herzlich danken – allen voran dem Kreis #Höxter sowie den Städten #Steinheim und #Nieheim, welche uns bei diesem Vorhaben ganz besonders unterstützen. Gerade der große persönliche Einsatz von Herrn Bürgermeister Schlütz aus Nieheim bedeutet uns sehr viel«, erklärte Karlgünter Eggersmann als Geschäftsführer der Eggersmann Gruppe, zu welcher auch Anlagenbetreiber Kompotec gehört. »Leider haben wir erfahren, dass unsere bisherigen Partner Herford und Bielefeld nun in Kooperation mit Lippe über den Bau eines eigenen Werkes nachdenken,« bemerkte Thomas Hein als Geschäftsführer. »Das Energiewerk in Nieheim ist bereits auf die Bioabfälle sowohl von #Herford als auch von #Bielefeld ausgelegt und hat genügend Kapazitäten, um zusätzlich die von Lippe anzunehmen. Es verfügt daher über das Potenzial, das zentrale #Kompostwerk und #Energiewerk von ganz #OWL zu werden. Gerade durch die Windkraftanlage verschafft es uns und dem Gebührenzahler dabei erhebliche Kostenvorteile. Wir bieten so für alle Beteiligten eine äußerst attraktive Lösung und sind offen für Gespräche über jedwede Form der Zusammenarbeit – bis hin zu einer Beteiligung.«

Besichtigung eines Vorzeigeprojektes

Zu der Veranstaltung erschienen auch besonders viele Interessierte aus der Recyclingwirtschaft, um eine erste Führung über die Anlage zu bekommen. Immerhin werden in Nieheim verschiedene innovative Technologien zu einer in dieser Form bisher einzigartigen Lösung kombiniert. Idee und Konzept stammen von dem Eggersmann Anlagenbau sowie von BEKON. Beide Unternehmen gehören zu den weltweit führenden Experten auf ihren Gebieten: Eggersmann errichtet mechanische und biologische Abfallbehandlungsanlagen und #BEKON ist auf Biogaserzeugung mittels Vergärung spezialisiert. Die Wahl fiel auf das Kompotec Werk in Nieheim, da alle drei Unternehmen zur Eggersmann Gruppe gehören. »Für die Region OWL bedeutet unsere Zugehörigkeit zu Eggersmann eine Abfallbehandlung auf höchstem Niveau«, führt Kompotec Betriebsleiter Sebastian Böhme aus. »Bei uns werden die neuesten Verfahren implementiert und verbessert. So verfügen wir beispielsweise über eine der präzisesten Kompostfeinaufbereitungslinien und nun bekommen wir das neue kontinuierliche Fermentationsverfahren von BEKON für bestmögliche Biogaserträge.« 

Maximal ökonomisch und ökologisch

Obwohl die äußerst wirtschaftliche Vergärung von Bioabfall nicht nur eine absolut nachhaltige, sondern auch eine grundlastfähige Art der Energieerzeugung ist, wird diese selbst in Deutschland immer noch nur an schätzungsweise einem Drittel aller möglichen Kompostwerke praktiziert. Das Leuchtturmprojekt in Nieheim soll nach Dr. Ing. Rolf Liebeneiner – dem Geschäftsleiter von BEKON – genau das ändern: »Nieheim wird unser Musterbeispiel, was mit den heutigen Technologien bereits möglich ist. Die weitgehend automatisierte Anlage wird #Biogas in #Erdgasqualität für tausende #Haushalte sowie »grünen« #Strom aus #Photovoltaik #Energie und #Windenergie erzeugen. Der Gärrest wird zu Gütekompost und das Prozesswasser zu #Flüssigdünger für die #Landwirtschaft aufbereitet. Entstehendes #CO2 wird entweder als Trockeneis für Industrieprozesse verkauft oder in Recyclingbeton eingebunden.« Mit dieser Transformation von einer Kompostanlage zum Energiewerk möchten die Unternehmen anderen Anlagenbetreibern und Entsorgern das enorme wirtschaftliche Potenzial der Bioabfallverwertung aufzeigen. 

Über Kompotec

Die Kompotec Kompostieranlagen GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen Eggersmann Gruppe GmbH & Co. 1992 errichtete die Bauunternehmung Fechtelkord & Eggersmann GmbH aus #Marienfeld ihr erstes eigenes Kompostwerk in #Gütersloh und gründete für den Betrieb noch in selben Jahr Kompotec. Die darauffolgende Unterteilung in die Geschäftsbereiche »bauen« und »kompostieren« markiert dabei das Entstehen der Eggersmann Gruppe, welche mittlerweile zusätzlich über eine international Recyclingsparte verfügt. Heute besteht Kompotec aus insgesamt 3 Kompostwerken mit Biogaserzeugung (Enger, Gütersloh und Nieheim). Weitere Kompostwerke und Biogaswerke werden in #Walsrode und in #Dessau in öffentlich privaten Partnerschaften betrieben. Für den Vertrieb der Kompostprodukte aller Standorte zeichnet sich seit 1999 die Gesellschaft #Bioterra verantwortlich. Die Eggersmann Gruppe hat insgesamt mehr als 1.300 Mitarbeiter. Sie wird von Karlgünter Eggersmann und Thomas Hein geführt. Mehr

Weiterführende Informationen

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30