Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Detmold: Bürgermeister Frank Hilker, »Landschaftsverbands Politik auf Namens Irrwegen«
#Detmold, 25. Juni 2025
»Ein Beschluss, der an den Menschen und dem Wunsch der örtlichen #Politik völlig vorbeigeht und stattdessen einem ›Namenstülü‹ folgt.« So reagiert #Bürgermeister #Frank #Hilker auf die Entscheidung des Kulturausschusses des »Landschaftsverbands Westfalen Lippe« zum künftigen Namen des #LWL #Freilichtmuseums #Detmold. Der Kulturausschuss hat am Mittwoch, 25. Juni 2025, in #Münster mit den Stimmen der CDU und der »Grünen« mehrheitlich den Beschluss gefasst, dass das Museum künftig den Namen »LWL Museum Hellerlecht, Westfälisches Landesmuseum für #Kultur und #Geschichte, Detmold« tragen soll.
Bürgermeister Frank Hilker ist fassungslos: »Seit März habe ich daran gearbeitet, dass es nicht zu dieser Namensnennung kommt und mit verschiedenen politischen Akteuren beim LWL und der LWL Verwaltung persönlich gesprochen. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch nichtöffentlich diskutiert, deshalb habe ich das Thema auch verlässlich vertraulich behandelt. Vor zwei Wochen dann wurde es öffentlich. Der Detmolder Stadtrat hat auf mein Bestreben hin einstimmig ein Schreiben an den LWL verabschiedet, in dem wir das Vorhaben konsequent abgelehnt haben. Meine Kontakte haben im Kulturausschuss klar und deutlich für Detmold votiert. Es ist im höchsten Maß bedauerlich, dass es nicht gelungen ist, die CDU als Mehrheitsfraktion im LWL von diesem Namens Irrsinn abzubringen – trotz einer anderslautenden Pressemitteilung vor Ort. Das erweist Detmold und der gesamten Region einen Bärendienst wie er größer nicht sein könnte.«
Zahlreiche Stimmen aus der Bevölkerung haben gezeigt, dass Bürgermeister und Politik in Detmold mit ihrer ablehnenden Haltung zum Namen »Hellerlecht«, den die Agentur »#Studio #Tülü« (Hamburg/Dortmund) entwickelt hat, komplett richtig liegen. Nahezu einhellig wird der Begriff in diesen Äußerungen verworfen. So kommt eine Expertin für lippisches Platt zu dem Ergebnis, dass Hellerlecht ins Hochdeutsche übersetzt »Kleinstes Licht« bedeutet. Dadurch würde Deutschlands größtes Freilichtmuseum künftig den Namen »Kleinstes Licht« tragen.
Die Stadt Detmold sieht die Identität, die #Sichtbarkeit und den touristischen Stellenwert des Freilichtmuseums dadurch geschwächt; der Name verfehlt die nachvollziehbare und über mehr als 50 Jahre bekannte Verortung des Museums.
Bürgermeister Hilker: »Die Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum auf örtlicher Ebene könnte nicht besser sein und steht für uns auch nicht in Frage. Doch dieser Beschluss aus Münster lässt erhebliche Irritationen zurück. Der Landschaftsausschuss entscheidet abschließend über die Namensgebung am 4. Juli 2025. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich an die Mitglieder des Landschaftsausschusses appellieren, eine Entscheidung zu treffen, die den größtmöglichen Schaden für Detmold abwendet.
Ich würde mich freuen, wenn neben meinem persönlichen Engagement auch andere, die bisher offensichtlich nur über die #Medien und nicht unmittelbar tätig geworden sind, Einfluss auf die Entscheidungsträger in Münster nehmen würden.«
Stadt Detmold, mehr …
Marktplatz 5
32756 Detmold
Telefon +495231977201
Telefax +4952319778205
E-Mail info@detmold.de
www.detmold.de
Externer Inhalt, Location Stadt Detmold
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |