Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kampagne gibt Einblicke in Sprachlerntrends: Diese Sprachen lernen die DeutschenZoom Button

Foto: Kaboompics, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kampagne gibt Einblicke in Sprachlerntrends: Diese Sprachen lernen die Deutschen

Kampagne gibt Einblicke in Sprachlerntrends: Diese Sprachen lernen die Deutschen 

  • Im Rahmen der neuen »The Better Duo Awards« gibt die Sprachplattform #Preply Einblicke in ihre Nutzerdaten
  • #Englisch bleibt mit 32 Prozent die beliebteste Sprache unter aktiven Lernenden – mehr als ein Drittel der Deutschen lernt Sprachen aus reinem Interesse, 30 Prozent aus beruflichen Gründen 
  • #Japanisch ist weltweit die am schnellsten wachsende Sprache auf der Plattform

#Berlin, 24. Juni 2025

Im Rahmen der neuen Preply Kampagne »The Better Duo Awards« hat die Online Sprachlernplattform aktuelle Nutzungsdaten ausgewertet und zentrale Sprachlerntrends für 2025 identifiziert. Die Analyse zeigt, welche Sprachen in Deutschland und weltweit am häufigsten gelernt werden und was die individuellen Beweggründe der Lernenden sind.

Welche Sprache die Deutschen lernen 

In Deutschland lernen 32 Prozent der aktiven Preply Nutzer #Englisch – damit ist sie hierzulande die gefragteste Sprache. Weltweit liegt der Anteil sogar bei 42 Prozent. Auf Platz 2 folgt Deutsch, das 25 Prozent der Nutzer lernen, um sich hierzulande auf der Landessprache verständigen zu können. Spanisch belegt mit 10 Prozent den 3. Platz, gefolgt von Französisch (5 Prozent) und Arabisch sowie Italienisch, mit jeweils 4 Prozent.

38 Prozent lernen hierzulande Deutsch für ihre Karriere

Für die meisten Deutschen ist das Sprachenlernen ein Hobby: 36 Prozent geben an, in ihrer Freizeit eine neue Sprache zu lernen. Berufliche Gründe stehen an zweiter Stelle – 30 Prozent möchten sich durch Sprachkenntnisse im Job weiterentwickeln. An dritter Stelle steht der Bildungsaspekt: 13 Prozent lernen Sprachen, um akademische Ziele zu erreichen oder sich weiterzubilden. Weitere Motivationen sind familiäre Gründe (9 Prozent) sowie ein Umzug (5 Prozent).

Die Gründe für das Erlernen einer bestimmten Sprache unterscheiden sich deutlich. Während 47 Prozent der Englischlernenden ihre Sprachkenntnisse aus beruflichen Gründen verbessern möchten, geben 62 Prozent der Spanischlernenden an, aus reinem Interesse zu lernen. Bei Deutsch sieht das anders aus: 38 Prozent der Deutschlernenden auf Preply tun dies für ihre berufliche Laufbahn. Weitere 26 Prozent geben Bildungsgründe an. Nur 13 Prozent lernen Deutsch als Freizeitbeschäftigung, 9 Prozent wegen eines geplanten Umzugs und 6 Prozent aufgrund familiärer Hintergründe.

Japanisch ist die am schnellsten wachsende Sprache weltweit

In den vergangenen 2 Jahren ist das Interesse an der japanischen Sprache um 33 Prozent gestiegen – kein anderer Sprachkurs verzeichnet derzeit ein so starkes Wachstum. Ebenfalls stark gefragt sind Arabisch und Koreanisch mit einem Zuwachs von 15 beziehungsweise 13 Prozent. 

Methodik

Um den Wert menschlich geführten Sprachlernens besser zu verstehen und aufkommende Trends für 2025 zu identifizieren, hat Preply anonymisierte interne Lerndaten ausgewertet und ausführliche Interviews mit Tutoren und Lernenden geführt. Dabei wurde besonders hervorgehoben, welche einzigartigen persönlichen und bildungsbezogenen Vorteile die menschliche Verbindung im Sprachlernprozess mit sich bringt.

Über Preply

Preply ist eine #Online #Sprachlernplattform, die mehr als 100.000 erfahrene Lehrkräfte mit Hunderttausenden Lernenden in 180 Ländern weltweit verbindet. Das Angebot umfasst 120 Fächer, darunter über 90 Sprachen. Als führende Plattform für das Sprachenlernen kombiniert Preply hochwertigen Online Unterricht mit KI gestützten Erkenntnissen, um individuelle Lernwege zur Sprachbeherrschung zu ermöglichen. Lernende gewinnen dabei Selbstvertrauen, bleiben motiviert und werden durch flexible Online Kurse, passgenaue Lernmaterialien und persönliche Gespräche mit qualifizierten Lehrkräften unterstützt.

Gegründet wurde Preply im Jahr 2012 von Kirill Bigai, Serge Lukyanov und Dmytro Voloshyn in der #Ukraine. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 675 Mitarbeiter aus 58 Nationen und ist mit Büros in New York, #London, #Barcelona und #Kiew international vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in den USA. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30