Foto: Jochen Michael, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Zweites Festival für Neue Musik am 28. und 29. Juni 2025 in der Rudolf Oetker Halle Bielefeld
#Bielefeld, 18. Juni 2025
Nach 15 prägenden Jahren als Generalmusikdirektor der #Bielefelder #Philharmoniker nimmt Alexander Kalajdzic Abschied – und tut dies auf seine ganz persönliche Weise: mit einem künstlerischen Statement, das für die Zukunft steht. Es ist sein großer Wunsch, dass sein Abschied im Rahmen des Festivals für #Neue #Musik am 28. und 29. Juni 2025 in der #Rudolf #Oetker Halle gefeiert wird. Das #Abschiedskonzert am Sonntag bildet damit den krönenden Abschluss seiner Zeit bei den #Bühnen und #Orchester Bielefeld und ist gleichzeitig ein Plädoyer für die Kraft der zeitgenössischen Musik.
Unter dem Motto »#Kinder, schafft Neues!«, einem Appell Richard Wagners, entfaltet sich ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Solobeiträgen und Gesprächsformaten. Kalajdzic widmet sich gemeinsam mit den Bielefelder Philharmonikern an zwei Tagen den vielstimmigen Ausdrucksformen der Gegenwartsmusik – mit Werken unter anderem von Zara Ali, Sofia #Gubaidulina, Salvatore #Sciarrino, Arvo #Pärt, Wolfgang #Rihm, Kaija #Saariaho und Iannis #Xenakis.
Höhepunkt ist das Abschlusskonzert am Sonntag, 29. Juni 2025, um 18 Uhr, das mit drei exemplarischen Werken die emotionale, spirituelle und experimentelle Bandbreite der Neuen Musik aufzeigt. Arvo Pärts Symphonie Nummer 1 Polyphonic, Kaija Saariahos geheimnisvolles Violinkonzert Graal théâtre – interpretiert von der renommierten Geigerin Carolin Widmann – sowie Iannis Xenakis’ klanggewaltiges Werk »Eridanos« setzen markante Zeichen für eine Musik, die immer wieder neu gehört werden will.
Ein Gespräch am Sonntagvormittag 11 Uhr würdigt Kalajdzics Wirken in Bielefeld, das weit über die Repertoirepflege hinausging. Mit programmatischer Neugier, emotionaler Tiefe und einem besonderen Gespür für Dramaturgie prägte er den »Klang der Stadt« – von Beethoven Zyklen über Open Air Konzerte bis hin zur Etablierung des Formats »Festival für Neue Musik«.
Kalajdzics Wirken im Musiktheater hinterlässt ebenfalls »große Fußstapfen«: Die hervorragenden Aufführungen von Meisterwerken Mozarts, Verdis, Puccinis, Strauss‘ oder Wagner waren bei ihm genauso »Chefsache« wie der Einsatz für Musiktheaterwerke unserer Gegenwart, beispielsweise »Charlotte Salomon« (2016/17) oder »Egmont« (2021/22). Nicht zuletzt wurde Kalajdzic in der aktuellen Spielzeit für »Hoffmanns Erzählungen« bejubelt. Das Musiktheaterensemble des Theaters Bielefeld verabschiedet »seinen« GMD beim Gespräch am Sonntagvormittag mit musikalischen Beiträgen.
Mit dem diesjährigen Festival verabschiedet sich Alexander Kalajdzic nicht nur von seinem Amt, sondern hinterlässt ein klingendes Vermächtnis. Ein Dank an ein Publikum, das mitgegangen ist – neugierig, offen, begeistert.
Karten sind für alle Veranstaltungen im Rahmen des Festivals für Neue Musik sind an der Theaterkasse und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) oder online erhältlich. Für das Eröffnungskonzert (28. Juni 2025, 19 Uhr) kosten die Tickets 25 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), für das Kammerkonzert und das Abschlusskonzert beziehungsweise Abschiedskonzert am 29. Juni 2025 gilt das Prinzip »Pay what you want«. Für die Gesprächsrunde gibt es kostenlose Platzkarten.
Rudolf-Oetker-Halle, mehr …
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de
Externer Inhalt, Location Rudolf-Oetker-Halle
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |